Lauch - Blütenstand ohne Bulbillen, Blüten weiß, zu 6 - 40 in Schirmdolden, Blätter 5 - 80 mm breit
|
Blätter in Stiel und Spreite
gegliedert > 1
|
Blätter nicht in Stiel und Spreite gegliedert > 2
|
1 Blätter in Stiel und Spreite gegliedert
|
IV - VI, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Die Blätter können mit den Blättern der giftigen
Herbstzeitlose oder des Maiglöckchen verwechselt werden
|
Pflanzen 20 - 50 cm groß,
Blüten zu 6 - 20 in Scheindolden
Doldenhülle 2- oder- 3- klappig, bald abfallend
Blüten reinweiß, sternförmig
Blütenstiele fein warzig
Früchte tief 3-fach gefurcht, mit Anhängseln für Ameisen
Blätter 3- 5 cm breit, lanzettlich, vor der Blüte erscheinend, weich, leicht abknickend
Blätter in Stiel und Spreite gegliedert, wohlschmeckend
|
2 Blätter nicht in Stiel und Spreite gegliedert
| Blüten aufrecht Blätter nicht gedreht > 3
|
Blüten nickend, Blätter oft gedreht, so dass die gekielte Unterseite nach oben zeigt > 4
|
3 Blüten aufrecht, Blätter nicht gedreht
|
IV - VI, Zierpflanze, Wälder (0 - 800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanzen 20 - 50 cm groß
Blüten reinweiß, ohne Streifen, becher- bis sternförmig
Staubblätter kürzer als die Kronblätter
Blätter zu 2, nicht in Stiel und Spreite gegliedert
Blätter ca. 1,5 cm breit
Blätter unterseits stark gekielt
Stängel dreikantig, im unteren Teil scheidig von den Blättern umhüllt
Zwiebeln eiförmig, einzeln
|
4 Blüten nickend, Blätter oft gedreht, so dass die gekielte Unterseite nach oben zeigt
| Blätter einzeln am
Stängelgrund Blüten außen reinweiß, Blütenstiel zur Blütezeit 3 - 4 mal so lang wie die Blüten > 5
|
Blätter zu 2 - 5 am
Stängelgrund Blüten außen mit grünem Streifen, Blütenstiel zur Blütezeit ca. so lang wie die Blüten > 6
|
5 Blätter einzeln am Stängelgrund, Blüten außen reinweiß, Blütenstiel zur Blütezeit 3 - 4 mal so lang wie die Blüten
|
IV - V, Zierpflanze, Parks, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanzen 10 - 30 cm groß
Blüten reinweiß, ohne Streifen, zu 10 - 30
Staubblätter kürzer als die Kronblätter, Narbe dreilappig
Stängel scharf dreikantig
Blätter einzeln, oft gedreht, so dass die gekielte Unterseite nach oben zeigt, 1- 2,5 cm breit, 30 cm lang
|
6 Blätter zu 2 - 5 am Stängelgrund, Blüten außen mit grünem Streifen, Blütenstiel zur Blütezeit ca. so lang wie die Blüten
|
IV - V, Zierpflanze, Parks, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanzen 10 - 30 cm groß
Blüten zu 3 - 15, nickend, ohne Brutzwiebeln
Perigonblätter außen mit deutlichem grünen Streifen, glöckchenförmig geöffnet
Blütenstiele zur Blütezeit kaum länger als die Blüten
Blüten innen mit grünem Streifen,
Stängel scharf 3- kantig
Blätter zu 2 - 5 am Stängelgrund, oft gedreht, so dass die gekielte Unterseite nach oben zeigt,
Blätter 30 cm lang, 15 - 17 mm breit
|