Aira - Blütenstand rispig
| Ährchen viel
      kürzer als ihre Stiele, Ährchenstiele größer 6 mm Zierpflanze > 1 
 | Ährchen ca.
      so lang wie ihre Stiele, Ährchenstiele kleiner 6 mm Vorkommen: Sandtrockenrasen > 2 
 | 
1 Ährchen viel kürzer als ihre Stiele
| 
 
 VI - VII, Zierpflanze, Ruderalstellen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: 
 | 
 Pflanze 7 - 15 cm groß 
 Rispe 1 - 8 cm lang und ebenso breit, sehr locker 
 Ährchen 2 - 3 mm lang, 2 - blütig, oft nur mit 1
      Granne 
 Hüllspelzen breit lanzettlich, Deckspelzen lanzettlich, am oberen Ende etwas eingekerbt und 2- spitzig Granne unterhalb der Mitte der Deckspelze entspringend, gekniet, deutlich aus dem Ährchen ragend 
 Blatthäutchen 2 - 3 mm lang, häutig Blätter bis 5 cm lang und 0, 5 mm breit, eingerollt,
      kahl 
 
 | 
2 Ährchen ca. so lang wie ihre Stiele
| Pflanze 20 - 30 cm hoch, mit
      1 - 10 Stängeln, Ährchen 2,5 - 3,5 mm lang > 3 
 | Pflanze 30 - 50 cm hoch, mit
      mehr als 20 Stängeln, Ährchen 2 -2,5 mm lang > 4 
 | 
3 Ährchen 2,5 - 3,5 mm lang
| 
 
 VI - VII, Sandtrockenrasen, Felsen, Sandäcker (kalkmeidend) Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: 
 | 
 Pflanze 10 - 30 cm groß 
 Rispe 1 - 10 cm lang und ebenso breit, sehr locker 
 Ährchen 2 - 3 mm lang, 2 - blütig, mit 2 Grannen 
 Hüllspelzen breit lanzettlich, Deckspelzen lanzettlich, am oberen Ende etwas eingekerbt und 2- spitzig Granne unterhalb der Mitte der Deckspelze entspringend, gekniet, deutlich aus dem Ährchen ragend Blatthäutchen 2 - 3 mm lang, häutig 
 Blätter bis 5 cm lang und 0, 5 mm breit, eingerollt,
      kahl 
 
 | 
4 Ährchen 2,2 - 2,5 mm lang
| 
 
 V - VII, Sandige, kiesige, kalkarme Böden z.B. Wegränder, Heiden
      Felder, Mauerkronen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Etymologie: 
 | 
 Pflanze 10 - 40 cm groß 
 Rispenachse 1 - 10 cm lang und ebenso breit, sehr locker 
 Ährchen
      ca. so lang wie ihre Stiele, meist kleiner 2,6 mm, 2 - blütig, mit 2 Grannen 
 Hüllspelzen breit lanzettlich, Deckspelzen lanzettlich, am oberen Ende etwas eingekerbt und 2- spitzig Granne unterhalb der Mitte der Deckspelze entspringend, gekniet, deutlich aus dem Ährchen ragend Blatthäutchen 2 - 3 mm lang, häutig 
 Blätter bis 5 cm lang und 0, 5 mm breit, eingerollt,
      kahl 
 
 |