Gattung: Sieben- Söhne des Himmels (Heptacodium)
Weltweit nur 1 Art:
Sieben- Söhne des Himmels (Heptacodium jasminoides Airy Shaw)
VIII - X, Gärten, Rabatten Synonyme: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Bis 7 m hoher Baum
Blütenstand rispig, aus mehreren Teilblütenständen
Teilblütenstände aus 3 Strahlen bestehend, welche in Blütenbüscheln endigen
Blütenbüschel bestehen meist aus 7 Blüten (Chinesischer Name: 7 Söhne des Himmels)
Junge Blütenstände kompakt
Blüten weiß, radiär, 5 Kronblätter, 5 Staubblätter, 1 langer Griffel
Blüten später gelbbraun werdend
Früchte länglich- walzlich, 1 cm lang, von den purpurroten Kelchblättern umgeben
Blätter
gegenständig, 9 bis 17 cm lang, 4 bis
8 cm breit,
Blätter lang
zugespitzt, an der Basis herzförmig, ganzrandig,
Blätter färben sich im Herbst purpurbraun Rinde von Ästen und Stamm blättert in dünnen Schichten ab
|