Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung: Nusseibe (Torreya)

Zur Gattung gehören 6 Arten.


Kalifornische Nusseibe
(Torreya californica
Torr.)

IV - V, Parks, Gärten
             Botanischer Garten Hamburg, cult. (23.05.2013)

Synonyme:
Torreya myristica Hook.

English name:
California Nutmeg

Nom francais:
Torreya de Californie

Verbreitung in Deutschland:
Selten gepflanzt

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
USA (Kalifornien)

Etymologie:
- Torreya: benannt nach John Torrey (1796–1873), amerikanischer Arzt, Chemiker und Botaniker
- californica: aus Kalifornien

Die Nüsse wurden von den nordamerikanischen Ureinwohnern gegessen. Das Holz wird manchmal genutzt um Go- Spielfelder herzustellen.

 

10 - 30 m hoher Baum
Stammdurchmesser bis 1 m, in Kultur auch strauchig

 

Pflanze zweihäusig:
Weibliche Blüten sitzend, paarweise blattachselständig, am Grund kurzer Seitentriebe

 

Männliche Blüten zahlreich, gelblich, einzeln blattachselständig
mit 4 - 8 Quirlen zu je 4 Staubblättern

Die holzigen bis 5 cm langen, essbaren nussähnliche Samen werden von einem grünen, fleischigen Samenmantel (Arillus) umgeben


Photo und copyright Kiefernspezi

Nadeln deutlich 2- zeilig, mit stechender Stachelspitze
oberseits glänzend grün

Nadeln unterseits mit 2 auffälligen blauweißen Spaltöffnungsstreifen, 
am Zweig herablaufend