Melde - Blätter grün, linealisch
| Küstenpflanze Samen rotbraun Vorblätter 10 mm lang, mit lang gestreckter Spitze > 1 
  | 
    Binnenlandpflanze Samen hellbraun Vorblätter 3 - 5 mm lang, mit kurzer Spitze > 2 
  | 
  
1 Samen rotbraun, Vorblätter 10 mm lang, mit lang gestreckter Spitze
| 
       
 
 VII - X, Strände und Spülsäume der Küsten Synonyme: English name: Nome italiano:  Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 5 - 150 cm groß 
 niederliegend bis aufrecht 
 mit aufrechten Ästen, anfänglich mehlig bestäubt, verkahlend 
 Blütenstände end- und blattwinkelständig, Blüten geknäult 
 Vorblätter dreieckig, lang zugespitzt, ca. 10 mm
      lang, ganzrandig am Rand buchtig gezähnt 
 Alle Blätter linealisch- lanzettlich, ganzrandig oder schwach gebuchtet 
 
  | 
  
2 Samen hellbraun, Vorblätter 3 - 5 mm lang, mit kurzer Spitze
| 
       
 
 VII - X, Gewässerufer, Kalihalden Synonyme: English name: Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Weltweite Verbreitung: Die Erstbeschreibung von Atriplex intracontinentalis erfolgte 2007 durch Alexander Suchorukow in den Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, Serie B 108, S. 349. Vorher wurden diese intrakontinentalen Pflanzen fälschlich oft als Atriplex littoralis und sogar als Atriplex laevis bestimmt. 
 
  | 
    
       
 Pflanze 30 - 100 cm groß,  
 Blütenstände end- und blattwinkelständig, Blüten geknäult 
 Vorblätter 3 - 5 mm lang, mit kurzer Spitze 
 Alle Blätter linealisch- lanzettlich, meist ganzrandig, selten gebuchtet 
 
  |