Melde - Blätter eiförmig oder dreieckig, gelappt oder gezähnt,
am Grund gestutzt oder herzförmig,
Vorblätter rundlich, ganzrandig
| Größte reife Vorblätter
> 1 cm Blätter und Spießecken plan oder nach oben gebogen, Herbstfärbung gelb > 1
|
Größte reife Vorblätter
< 0,6 cm Blätter und Spießecken nach unten gebogen, Herbstfärbung rot > 2
|
1 Blätter und Spießecken plan oder nach oben gebogen
|
VII - X, Straßenränder, Ufer Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 250 cm groß
Blütenstände ährig, end- oder seitenständig
Fruchtstand vom Gewicht oft überhängend
Schwarze Samen in Vorblätter eingeschlossen oder
Es gibt nur wenige kleine, keinen mittleren und viele +/- gleich große Vorblätter
Vorblätter rundlich, kurz zugespitzt, ganzrandig, bis 1 cm groß, größte Breite unterhalb der Mitte, Adern der Vorblätter hervortretend, netznervig
Blätter und Spießecken plan oder nach oben gebogen,
Blätter oberseits dunkelgrün, stark glänzend
Blattunterseite weiß bemehlt
Blätter verfärben sich im Herbst nur gelb
|
2 Blätter und Spießecken nach unten gebogen, Blattgrund mit roten Streifen
|
VII - X, Autobahnmittelstreifen, Ruderalstellen, Straßenränder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 80 - 250 cm groß
Blütenstand schmal und lang, Blüten geknäult
Vorblätter verschieden groß,
Vorblätter 3 - 6 mm lang
Vorblätter dreieckig, ganzrandig, ohne Zähne oder
Warzen,
Samen immer in Vorblätter eingeschlossen,
Blätter oberseits dunkelgrün, stark glänzend, nicht nur mit spießförmigen Ecken am Grund, sondern das ganze Blatt besitzt geschwungene Ausbuchtungen
Blattunterseite weiß schülfrig
Beiderseits vom Blattansatz weist der Stängel einen roten Streifen auf
Blätter verfärben sich im Herbst rot
|