Knöterich- Blüten in länglichen, lockerblütigen Scheinähren, Ochrea ohne Kragen
| Fruchtstand stark
      überhängend Blüten grünlichweiß, Perigonblätter außen mit gelblichen Drüsen (Lupe!) Ochrea mit wenigen kurzen Wimpern (1 - 2 mm) > 1 
  | 
     Fruchtstand wenig
      überhängend oder aufrecht Blüten weiß bis intensiv rosa, Perigonblätter außen ohne Drüsen Ochrea mit vielen langen Wimpern (3 - 6 mm) > 2 
  | 
  
1 Perigonblätter außen mit gelben Drüsen
Pfeffer- Knöterich (Persicaria hydropiper (L.) Spach) 
 VII - IX,  Gewässerufer, Grabenränder, Waldwege
      (0 - 1200 m)
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
  | 
    
 Pflanze 20 - 70 cm groß 
 Scheinähren lockerblütig, überhängend 
 Blüten grünlichweiß, mit weißer oder rosafarbener Spitze, 3, 4 oder 5 Blütenblätter 
 Perigonblätter mit zahlreichen gelblichen Drüsen (oft nur mit starker Lupe sichtbar!) 
 Ochrea kurz, auf der Fläche kahl, mit wenigen, kurzen Wimpern 
 Nüsse schwarz, warzig rau 
 Blätter lanzettlich, am Rand oft wellig, 
 Seitennerven deutlich sichtbar, beim Zerreiben nach Pfeffer riechend, scharf schmeckend 
 
  | 
  
2 Perigonblätter außen ohne gelbe Drüsen
| 
Pflanze 10 - 40 cm groß, Scheinähren 1,5 - 2,5 cm lang Blätter 4 - 12 mal so lang wie breit, 3 - 8 mm breit, ohne oder mit undeutlichen Seitennerven > 3 
  | 
    
Pflanze 20 - 70 cm groß, Scheinähren 2,5 - 4 cm lang Blätter 4 - 6 mal so lang wie breit, 10 - 20 mm breit, mit deutlichen Seitennerven > 4 
  | 
  
3 Blätter 4 - 12 mal so lang wie breit, 3 - 8 mm breit, ohne oder mit undeutlichen Seitennerven
Kleiner Knöterich (Persicaria minor (Hudson) Opiz) 
 VII - IX,  Gewässerufer, Grabenränder, Waldwege
      (0 - 800 m)
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
  | 
    
 Pflanze 10 - 40 cm groß 
 Scheinähren lockerblütig, meist aufrecht, 1,5 - 2,5 cm lang 
 Blüten weiß bis intensivrosa, Perigonblätter ca. 2 mm lang, immer drüsenlos, 5 Staubblätter 
 Tragblatt der Blüten mit vielen 1 - 2 mm langen Wimpern 
 Nüsse 1,5 - 2 mm lang, +/- glatt, stark glänzend 
 
      Ochrea lang, auf der Fläche behaart,  
 Blätter sehr lang und schmal- linealisch, (4 - 12 mal so lang wie breit),  
 mit undeutlichen oder fehlenden Seitennerven 
 
  | 
  
4 Blätter 4 - 6 mal so lang wie breit, 10 - 20 mm breit, mit deutlichen Seitennerven
Milder Knöterich (Persicaria mitis (Schrank) Asenov) 
 VII - IX,  Gewässerufer, Grabenränder, Waldwege
      (0 - 900 m)
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
  | 
    
 Pflanze 20 - 70 cm groß 
 Scheinähren 2,5 - 4 cm lang, Blüten weiß bis intensiv rosa, ca. 3 - 4 mm lang, meist drüsenlos, meist 5 Blütenblätter, 6 Staubblätter 
 Tragblatt der Blüten mit vielen 1 - 2 mm langen Wimpern 
 Nüsse im unteren Teil ± glatt und glänzend, im oberen Teil warzig rau mit unregelmäßigem Netzleistenwerk Ochrea lang, auf der Fläche behaart, mit vielen langen Wimpern 
 Blätter lanzettlich, 3 - 10 cm lang, 1 - 2 cm breit, 
 Blattnerven deutlich sichtbar 
 
  |