Gattung: Himmelsröschen (Eudianthe)
Zur Gattung gehören 3 Arten.
V - VIII, Sommerblumenwiesen, Rabatten (0- 1200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert
in: Etymologie: Die Gattung Eudianthe wurde durch die Publikation "A revised generic classification of the tribe Sileneae (Caryophyllaceae)" (2001) von B. Oxelman & al wieder reaktiviert. Zuvor waren die Arten in die Gattung Silene inkludiert Ich
habe die Pflanze zusammen mit folgenden anderen Pflanzen in einer
Sommerblumenwiese bei Burgau gefunden: In Sorten können die Blüten auch rot, violett, blau oder weiß sein:
|
Pflanze 30 - 70 cm hoch Blüten in wenigblütigen, lockeren Dichasien,
manchmal auch einzeln,
Blüten rosa, bis 4 cm im Durchmesser, 5 Kronblätter, 5 röhrig verwachsene Kelchblätter, 10 Staubblätter, Blüten mit dunkelvioletter Nebenkrone, Kelch 22 - 32 mm lang, kahl oder papillös, walzlich,
mit 10 hervortretenden Adern Kapsel 10 - 12 mm lang, zylindrisch, Karpophor 5 - 12
mm lang, kahl
Blätter gegenständig, linealisch, spitz
|