Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Pflanzen mit roten/blauen/violetten Blüten, 5 Kronblätter und vielen Staubblättern

Blüten mit Androgynophor
d.h.
viele Staubblätter sind zu einer den Stempel umgebenden Röhre verwachsen
> 1

Blüten ohne Androgynophor


> 2

 

 

1     Blüten mit Androgynophor


Familie:
Malvengewächse (Malvaceae)


hier: Siegmarswurz (Malva alcea)

 

 

Pflanzen bis 3 m groß


hier: Stockrose

Viele Staubblätter sind zu einer den Stempel umgebenden Röhre verwachsen (= Androgynophor) 


hier: Lavatera thuringiaca

Blätter fiederteilig 

oder gelappt

 

 

2     Blüten ohne Androgynophor

Kelch ohne Außenkelchblätter
> 3

   

Kelch mit 5 Außenkelchblättern
> 4

 

 

3     Kelch ohne Außenkelchblätter


Familie:
Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)


hier: Aquilegia vulgaris

 

 

Pflanzen 20 - 50 cm groß

Blüten mit 5 Blütenblätter und farbigen Nektarblättern
zahlreichen Griffeln und Staubblättern

oder Blüten mit 5 Spornen


hier: Gewöhnliche Akelei

 

 

4     Kelch mit 5 Außenkelchblättern


Familie:
Rosengewächse (Rosaceae)


hier: Blutauge

 

 

Pflanze 25 - 100 cm groß

Kelch mit 5 Kelchblättern und und 5 schmaleren Außenkelchblätter

Blüten mit vielen Staubblättern und vielen Griffeln

Blätter 3 - 5- teilig, gesägt