Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung: Scheinwasserpest (Lagarosiphon)

Zur Gattung gehören 9 Arten.


Große Scheinwasserpest
(Lagarosiphon major)


Photo und copyright Michael Hassler

V - VIII, Aquarienpflanze, Seen
                Allgäu

Synonyme:
Krause Afrikanische Wasserpest, Schmalrohr
Lagarosiphon muscoides var. major Ridley 

English name:
African Curly-Leaved Waterweed

Verbreitung in Deutschland:
Einzelfunde Rheinland-Pfalz, Hessen, N-Baden-Württemberg, Alpenvorland 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: mit Einbürgerungstendenz, Bayern: nicht gefährdet, Hessen: unbeständig, Rheinland-Pfalz: unbeständig 

Weltweite Verbreitung:
South Africa, Zimbabwe, Transvaal, Oranje Free State, Natal, Cape, Lesotho, Botswana,

Eingebürgert in:
*Austria, *Germany, *Switzerland,
*France, *Italy, 
*New Zealand, *England, *Tasmania

Siehe auch:
Aquatische Neophyten

 

Pflanze 60 - 180 cm groß, wurzelnd


Photo und copyright Maike Wilstermann- Hildebran

Blüten bilden sich in den Blattachseln in der Nähe der Triebspitze, die Kronblätter sind den Kelchblättern ähnlich und kleiner als 3 mm


Photo und copyright Maike Wilstermann- Hildebran

Blätter im oberen Teil stark genähert, dadurch quirlig erscheinend


Photo und copyright Michael Hassler

Blätter im unteren Teil wechselständig


Photo und copyright Maike Wilstermann- Hildebrand

Blättchen am Rand gewellt, stumpf gezähnelt, stark zurückgebogen, oft mit rötlichem Mittelstreif