Lauch- Blütenstand ohne Bulbillen, Blüten klein, engglockig, hellviolett oder rosa
|
Staubblätter ca. so lang oder kürzer wie die Blütenblätter > 1
|
Staubblätter ragen aus der Blüte > 2
|
1 Staubblätter ca. so lang wie die Blütenblätter
|
VI - VII, Moore, Nasswiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Scheindolde halbkugelig, immer ohne Bulbillen
Blütenstiele 2 - 4 mal so lang wie die Blüten
Blüten engglockig, hellpurpurn, Staubblätter höchstens so lang wie die Blüte
Innere Staubblätter am Grund ohne Zähne
Stängel im oberen Teil scharfkantig
Alle Blätter grundständig, flach, unterseits scharf gekielt
Zwiebel zylindrisch bis schmal kegelförmig
|
2 Staubblätter ragen aus der Blüte
| Stängel scharfkantig > 3
|
Stängel rund > 4
|
3 Stängel scharfkantig, nur am Grund beblättert
|
VI - VIII, Trockenrasen, Felsfluren Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Scheindolde halbkugelig, Blütenstiele 2 - 4 mal so lang wie die Blüten,
Blüten engglockig, hellpurpurn
Innere Staubblätter am Grund ohne Zähne Stängel scharfkantig
Alle Blätter grundständig, flach, oft steil aufrecht
unterseits nicht gekielt
Zwiebel zylindrisch bis kegelförmig
|
4 Stängel rund, bis zu 1/3 beblättert
| Blätter 1,5 mm breit,
unterseits gekielt Innere Staubblätter am Grund ohne Zähne Moorpflanze > 5
|
Blätter 3 bis 5 mm breit,
unterseits abgerundet Innere Staubblätter am Grund mit 2 stumpfen Zähnen Vorkommen: Felsfluren, Trockenrasen > 6
|
5 Blätter 1,5 mm breit, unterseits gekielt, innere Staubblätter am Grund ohne Zähne
|
VII - IX, Moore Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß
Blütenhüllblätter +/- gleich, kürzer als der Blütenstand
Scheindolde fast kugelig, ohne Brutzwiebeln
Blüten rosa bis weiß, Staubblätter deutlich länger als die Blüte
Innere Staubblätter am Grund ohne Zähne
Stängel rund,
im unteren Drittel beblättert
Blätter nur 1,5 mm breit, rinnig
|
6 Blätter 3-5 mm breit, unterseits abgerundet, innere Staubblätter am Grund mit 2 stumpfen Zähnen
|
VI - VIII, Felsfluren, Trockenrasen (700 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Scheindolde fast kugelig, ohne Brutzwiebeln
Blütenstand mit 1 häutigen Hochblatt
Stängel rund,
Innere Staubblätter am Grund mit 2 stumpfen Zähnen
Blätter flach, 3 bis 5 mm breit, abgerundet, oberseits rinnig
Zwiebelhülle netzfaserig
|