Gattung: Graslilie (Anthericum)
Gattungsmerkmale:
gehört zu den Einkeimblättrigen, Blütenstand
traubig oder rispig, Blüten sternförmig abstehend, fast bis zu Grund
getrennt, 6 Perigonblätter, 6 Staubblätter, 1 Griffel,
Staubblätter meist kürzer als die Perigonblätter, Kapsel dreikammerig,
2 - 8-samig, Blütenstand ohne Spatha, Blätter grundständig, grasähnlich, mit
Wurzelstock |
Zur Gattung gehören ca. 65 Arten.
| Stängel mit
mehrblütigen Seitenästen > 1
|
Alle Blüten entspringen dem Stängel > 2
|
1 Stängel mit mehrblütigen Seitenästen
VI - VIII, Trockenrasen (0 - 1600 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Blütenstand zumindest im unteren Bereich des
Blütenstandes rispig
Perigon mit 6 weißen Perigonblättern, 6 Staubblätter, 1 schlanker Griffel mit kopfiger Narbe
Perigonblätter 10 - 15 mm lang, die inneren fast doppelt so breit wie die äußeren
Griffel länger als die Blütenblätter
Blütenstiele gegliedert, Tragblätter 1,5 - 4 mm lang, pfriemlich, kürzer als der Blütenstiel
Fruchtkapsel rundlich, 5 - 6 mm im Durchmesser
Kapsel mit 3 Fächern, mit 2 Samen pro Fach
Samen schwarz, kantig
Alle Blätter grundständig, grasähnlich, 16 - 55 cm lang, 3 - 7 mm breit
Blätter gekielt, mit 13 - 19 parallelen Nerven
|
2 Alle Blüten entspringen dem Stängel
V - VI, Trockenrasen, Felsfluren (300 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Blütenstand traubig (Blüten gestielt, längs einer Hauptachse
Blütenblätter 15 - 22 mm lang, alle Blütenblätter +/- gleich
Griffel fast so lang wie die Blütenblätter,
Tragblätter 5 - 30 mm lang, +/- häutig
Fruchtkapseln eiförmig, 8 - 11 mm lang, 7 - 9 mm
breit, +/- spitz
Alle Blätter grundständig, grasähnlich
|