Gattung: Ständelwurz (Epipactis)
Zur Gattung gehören 25 - 90 Arten. 
Bei AHO-
Bayern  sind momentan 80 Arten in Wort und Bild beschrieben!
| 
Vorderteil der Lippe reinweiß, hinterer Teil der Lippe mit roten Adern > 1 
  | 
    
Vorderteil der Lippe nicht reinweiß, hinterer Teil der Lippe schüsselförmig,
      ohne rote Adern > 2 
  | 
  
1 Vorderteile der Lippe reinweiß
 
 VI - VIII, Moore Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Albino: 
 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 30 - 50 cm groß 
 Vorderer Teil der Lippe (Epichil) weiß Fruchtknoten nicht gedreht, behaart 
 Blätter lanzettlich 
 
  | 
  
2 Vorderteile der Lippe nicht reinweiß
| Sepalen und Fruchtknoten
      dicht behaart Kallus (= Höcker am Grund der Vorderlippe) zerklüftet > Sepalen und Fruchtknoten dicht behaart 
  | 
    Sepalen und Fruchtknoten kahl
      oder spärlich behaart Kallus (= Höcker am Grund der Vorderlippe) glatt oder warzig > Sepalen und Fruchtknoten kahl oder spärlich behaart 
  |