Familie: Araukariengewächse (Araucariaceae)
Die Familie ist in drei Gattungen mit insgesamt
41 Arten gegliedert.
Natürlicherweise kommen alle Arten nur auf der
Südhalbkugel der Erde vor
| Borke mit blasigen
Ausstülpungen Blätter (= Nadeln) zweizeilig am Zweig angeordnet, weich, bis 80 mm lang > 1
|
Borke ohne blasigen
Ausstülpungen Nadeln schraubig angeordnet, starr15 - 50 mm lang > 2
|
1 Borke mit blasigen Ausstülpungen, Blätter (= Nadeln) zweizeilig am Zweig angeordnet, weich
|
30 - 40 m hoher Baum
Pflanze einhäusig: Männliche bzw. weibliche Zapfen befinden sich am Ende eines
Zweiges
Weibliche Zapfen eiförmig, mit spitzen Schuppen
Blätter sehr groß, gefiedert, farnähnlich
Blattunterseite heller als die dunkelgrüne Oberseite
Borke dunkelbraun, mit blasigen Ausstülpungen
|
2 Borke ohne blasigen Ausstülpungen, Blätter schraubig angeordnet
|
30 - 35 m hoher Baum
Pflanze ein- oder zweihäusig:
Blätter schraubig um den Zweig angeordnet
Junge Blätter kurz
|