Kletterpflanzen mit Wickelranken am Grund der Blätter oder des Blütenstandes
Pflanze mit Uhrfederranken am
Grund des Blütenstandes Blüten weiß, Blätter aus drei 3-teiligen Blättchen Früchte aufgeblasen, ballonförmig > 1 |
Pflanzen mit Ranken am Grund
der Blätter oder des Blütenstandes Blüten, Blätter und Früchte anders > 2
|
1 Pflanze mit Uhrfederranken am Grund des Blütenstandes, Blüten weiß, Blätter aus drei 3-teiligen Blättchen
|
Pflanze kletternd, bis 3 m lang Blütenstände blattachselständig, gestielt, oft mit 2 Uhrfederranken Blüten klein (0,8 mm), weiß, zygomorph, 4
Kronblätter, 4 Kelchblätter: 2 kleinere, äußere, oft bewimpert Blätter mit 3 Fiedern, die wiederum aus 3 Blättchen bestehen, Blättchen eingeschnitten gesägt Kapselfrüchte ballonförmig, anfangs behaart Ballonfrüchte mit 3 Fruchtkammern,
Reife Samen schwarz mit einem hellen herzförmigen Fleck (Name!)
|
2 Blüten, Blätter und Früchte anders
Blüten zwittrig, klein, grünlich,
unscheinbar Früchte: blaue oder grüne Trauben > 3
|
Blüten groß, 5-zählig, gelb oder weiß, getrenntgeschlechtlich: Weibliche Blüten in der Seitenansicht mit verdickten Fruchtknoten, bei männlichen fehlend Früchte: Beeren, Gurken, Kürbisse, Melonen > 4
|
3 Beeren blau oder grün
Familie Weinrebengewächse (Vitaceae)
|
Pflanze rankend, bis 10 m lang Blüten klein, grünlich, unscheinbar Früchte = Trauben Blätter gelappt
Blätter mit Wickelranken
|
4 Blüten getrenntgeschlechtlich
Familie: Kürbisgewächse (Cucurcitaceae)
Viele Kulturpflanzen: - Kürbisse: - Melonen:
- Gurken:
|
Pflanze 1 - 4 m lang, kletternd Blüten weiß oder gelb Weibliche Blüten in der Seitenansicht mit verdickten Fruchtknoten Männliche Blüten in der Seitenansicht ohne verdickten Fruchtknoten, Kelchzähne halb so lang wie die Krone Früchte: Beeren, Gurken, Kürbisse, Melonen Früchte einiger Gattungen mit Stacheln Blätter ungeteilt, gefiedert oder gelappt
|