Laichkräuter ohne Schwimmblätter mit großen, sitzenden oder halbstängelumfassenden Tauchblättern
Stängel kantig, mit abgerundeten Ecken Blätter deutlich gezähnt > 1
|
Stängel rund Blätter ganzrandig oder undeutlich gezähnt > 2
|
1 Blätter deutlich gezähnt
V - IX, Stehende oder langsam
fließende Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze bis 0,3 - 2 m groß Pflanze wächst vom Gewässerboden nach oben, wobei der Stängel schlaff ist
Ähre kurz, locker, Ährenstiele bis 10 cm, nach der Blüte zurückgebogen
Früchtchen
am Grund miteinander verwachsen
Blätter wellig kraus mit feiner Netznervatur Junge Blätter linealisch, parallelrandig, schlaff, 10 - 15 mm breit, mit einigen deutlichen Queradern Ältere
Blätter sitzend, oder halbstängelumfassend
Blätter mit bloßem Auge deutlich gezähnt Stängel kantig mit abgerundeten Ecken
Winterknospen hornartig verhärtet
|
2 Blätter ganzrandig oder undeutlich gezähnt
Tauchblätter elliptisch,
herzförmig stängelumfassend, ohne deutliche Quernervatur Nebenblätter klein, hinfällig > 3
|
Tauchblätter lanzettlich, +/- sitzend, mit deutlicher Quernervatur
Nebenblätter weißlich, groß, dauerhaft > 4
|
3 Tauchblätter elliptisch, herzförmig stängelumfassend, Blattrand mit kleinen Zähnchen
VI - IX, Stehende oder langsam fließende Gewässer Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze bis 0,3 - 6 m groß Blätter dicht stehend, einander oft dachziegelig deckend Pflanzenteile werden oft ans Ufer gespült Ährenstiele oben nicht verdickt Früchtchen 2 - 3 mm dick, Schnabel kürzer wie das Früchtchen
Stängel rund, Blätter elliptisch, ohne deutliche Quernervatur Blätter
herzförmig stängelumfassend,
schwach gezähnt
|
4 Tauchblätter lanzettlich, ganzrandig
Stängel knickig hin- und
hergebogen Tauchblätter am Grund abgerundet, an der Spitze kapuzenförmig Nebenblätter (= Ochrea) 3 - 8 cm lang > 5
|
Stängel nicht knickig hin-
und hergebogen Tauchblätter am Grund verschmälert, nicht kauzenförmig Nebenblätter (= Ochrea) 2 - 4 cm lang > 6
|
5 Tauchblätter am Grund abgerundet
VII - IX, Saubere Flüsse, Teiche, Seen Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze bis 0,8 -
2 m groß
Ährenstiele oben nicht verdickt,
Früchtchen getrennt, mit scharfem Kiel, Schnabel kürzer wie das Früchtchen
Blätter länglich (6 - 20 cm lang),
2 - 4 cm breit, stumpf, bräunlich,
am Grund abgerundet,
Blätter 6 - 20 cm lang, +/- sitzend, durchscheinend,
nicht gezähnt, schlaff, wellig
Tauchblätter ganzrandig
Tauchblätter an der Spitze kapuzenförmig,
|
6 Tauchblätter am Grund verschmälert
VI - IX, Stehende und fließende
Gewässer Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 200
cm lang Ährenstiele
oben nicht verdickt Unterwasserblätter 5 bis 20 cm lang, 10 - 20 mm breit, oft rotbraun, lanzettlich
Tauchblätter mit deutlichen Queradern, am Grund verschmälert,
|