Gattung: Scheinhasel (Corylopsis)
Zur Gattung gehören ca. 30 Arten.
|
Blütenstand 2 - 6- blütig, Staubblätter gelb > 1 |
Blütenstand 7 - 19- blütig, Staubblätter
violett oder rot > 2
|
1 Blütenstand 2 - 6- blütig, Staubblätter gelb
|
III - IV, Gärten, Parks Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Herkunft: Etymologie:
|
Bis 2 m hohe Sträucher
Blüten zu 2 - 3 in lockerblütigen Kätzchen
Blüten hellgelb
Staubblätter und Griffel gelb Blätter herzförmig, gezähnt, meist mit 9 Nervenpaaren, oberseits hellgrün, auf den Nerven und am Blattrand silbrig behaart
Triebe kahl
|
2 Blütenstand 7 - 19- blütig, Staubblätter violett oder rot
| Junge Triebe und Blattstiele
behaart > 3
|
Junge Triebe und Blattstiele kahl > 4
|
3 Triebe und Blattstiele behaart
|
III - IV, Gärten, Parks Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Herkunft: Etymologie:
|
Bis 2 m hohe Sträucher
Blüten hellgelb, zu 7 - 10 in lockerblütigen 2 - 4 cm langen Kätzchen, Staubblätter purpurn
Junge Triebe behaart, Tragblätter +/- grünlich, kahl
Blätter herzförmig, fein borstig gezähnt, mit 6 - 7 Nervenpaaren
Blätter unterseits blaugrün, behaart
|
4 Triebe und Blattstiele kahl
|
III - IV, Gärten, Parks Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Herkunft: Etymologie: |
Bis 4 m hohe Sträucher
Blüten hellgelb, zu 7 - 19,
Staubblätter rot
Blütenstandsachse zottig behaart
Trag- und Vorblätter behaart
Früchte = verholzende, durch die bleibenden Griffel gehörnte, sich 2- klappig öffnende Kapsel
Triebe kahl
Blätter eiförmig, buchtig gezähnt, stachelspitzig, mit 7 - 10 Nervenpaaren, kahl, Stiel 0,6 - 2 cm lang, Blattstiele kahl
|