Unterabteilung: Farnpflanzen (Pteridophytina)
Klasse: Schachtelhalme (Equisetopsida) Stängel gegliedert, Blätter quirlig, zu gezähnten, stängelumfassenden Scheiden verwachsen |
Klasse: Nacktfarne (Psilotopsida) Die Pflanzen besteht nur aus 1
Blatt, welches sich in einen fertilen und einen sterilen Abschnitt
gliedert
|
Klasse: Farne (Polypodiopsida) > Farne
|
Wasser- und Schlammpflanzen > 1 |
Landpflanzen > 4 |
1 Wasserpflanzen
Blätter binsenähnlich, rosettig mit knollig gestauchter Achse > 2
|
Blätter anders > 3
|
2 Blätter binsenähnlich, rosettig
VII - IX, Uferberiche von Seen
|
Rosettige Unterwasserpflanze mit runden binsenartigen Blättern
Achse kurz, knollig gestaucht
Im Herbst werden die Blätter oft
|
3 Blätter anders
Blätter kleeblattähnlich schwimmend oder an Land
Blätter fadenförmig, im Wasser oder im Schlamm
|
Blätter moosähnlich, auf der Wasseroberfläche schwimmend
Blätter mit Warzen, auf der Wasseroberfläche schwimmend |
4 Landpflanzen
Pflanze nur aus einem
gegliederten Stängel bestehend oder mit fädigen, quirlig stehenden Blättern > 5
|
Stängel nicht gegliedert, > 6 |
5 Stängel gegliedert, Blätter quirlig oder fehlend
|
Stängel gegliedert
Sporen in Ähren
Mit fertilen und sterilen Sprossen
Blätter fehlend oder Blätter mit dünnen quirlig angeordneten Abschnitten
|
6 Stängel nicht gegliedert
Blätter dicht um den
Stängel stehend lanzettlich oder schuppig > 7 |
Blätter
gefiedert, zungenförmig, rundlich
oder fädlich > 8
|
7 Blätter dicht um den Stängel stehend, lanzettlich oder schuppig
|
Stängel nicht gegliedert,
Blättchen abstehend oder schuppig
Sporophyllstände oft in abgesetzten Ähren
|
8 Blätter gefiedert, zungenförmig, fädlich oder rundlich
|
Stängel nicht
gegliedert zungenförmig fädlich
oder rundlich Sporen in Sori auf der Unterseite der Blätter
oder auf fertilen Blattabschnitten
|