Disteln mit violetten Blüten und im oberen Teil nicht dornig geflügeltem Stängel
| Stängel im oberen Teil
+/- blattlos > 1 |
Stängel im oberen Teil
beblättert > 4
|
1 Stängel im oberen Teil +/- blattlos
| Hüllblätter deutlich
abstehend Stängel im unteren Teil dornig geflügelt > 2
|
Hüllblätter +/- anliegend Stängel im unteren Teil nicht dornig geflügelt > 3
|
2 Hüllblätter deutlich abstehend, Stängel im unteren Teil dornig geflügelt
|
Pflanze 10 - 80 cm groß
Hüllblätter länglich- lanzettlich, deutlich abstehend
Blätter auf der Ober- und Unterseite fast kahl, am Stängel herablaufend
|
3 Hüllblätter +/- anliegend, Stängel im unteren Teil nicht dornig geflügelt
|
Pflanze bis 0,3 - 1,2 m groß
Köpfchen meist zu 2 - 4 gehäuft, selten einzeln
Stängel im unteren Teil nicht dornig geflügelt
Blätter, am Stängel herablaufend, unterseits +/- behaart
|
4 Stängel im oberen Teil beblättert
| Köpfchen 3 - 6 cm im
Durchmesser, mit langen, bedornten Hüllblättern >
|
|
Pflanze 20 - 200 cm groß Köpfchen 3 - 6 cm im Durchmesser, mit blauen, violetten oder weißlichen Röhrenblüten
Hüllblätter groß, eilanzettlich, blaugrün oder violett, mit langem Dorn
Blätter ca. 50 cm lang und 35 cm breit, 1- 2-fach gefiedert oder fiederschnittig,
|
| Äußere Hüllblätter
lineal- lanzettlich, meist deutlich länger als die Blüten > 1
|
Äußere Hüllblätter breit
lanzettlich oder fiederteilig, meist deutlich kürzer als die Blüten >
|
Äußere Hüllblätter lineal- lanzettlich, meist deutlich länger als die Blüten
|
Pflanze 20 - 70 cm groß
Köpfchen länglich
Blüten hellviolett
Früchte 4 - 5 mm lang, mit verschieden großen Pappusschuppen
Blätter fiederspaltig
|
Äußere Hüllblätter breit lanzettlich oder fiederteilig, meist deutlich kürzer als die Blüten
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
Äußere Hüllblätter breit lanzettlich oder fiederteilig, meist deutlich kürzer als die Blüten
Innere und mittlere
Hüllblätter mit dornigen Anhängseln,
Köpfchen fast kahl bis dicht spinnwebig
Alle Früchte mit Pappus, Früchte 5 mm, von der Mitte bis zur Basis verschmälert, im oberen Teil runzlig, Pappusschuppen bewimpert, 1,5 - 2 mal so lang wie die Früchte
Obere Blätter lanzettlich bis eiförmig, halbstängelumfassend
Untere Stängelblätter und Grundblätter glänzend, eiförmig fast ganzrandig bis tief fiederschnittig, mit zahlreichen weißlichen Dornen
|
|
|
Stängel auch im oberen Teil beblättert
Zumindest einige Blätter gefiedert oder fiederspaltig
|