Korbblütler- Blätter am Rand stachelig
| Blüten lila Blätter weiß gefleckt > 2
|
Blüten gelb, Blätter ohne weiße Flecken > 3
|
2 Blüten lila, Blätter weiß gefleckt
VII - VIII, Ruderalplätze, Arznei- und Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Die Samen der Pflanze sind oft in Ackerwildkraut- Mischungen enthalten. Die Pflanze wird auch heute noch als Heilpflanze verwendet. Die enthaltenen Wirkstoffe schützen die Leber und wirken krebshemmend. |
Pflanze 60 - 250 cm groß
Köpfchen nur mit violetten Röhrenblüten
Hüllblätter mit großem, stachlig, mit gezähntem Anhängsel
Früchte schwarz, mit Pappus
Blätter weiß gefleckt, glänzend, kahl, am Rand dornig
Stängel ungeflügelt
|
3 Blüten gelb, Blätter ohne weiße Flecken
VII - VIII, Kulturpflanze Synonyme: English
name: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert
in: Die Färberdistel enthält einen gelben, wasserlöslichen (Saflorgelb) und einen roten, alkalilöslichen Farbstoff (Saflorrot). Die Farbstoffe wurden zum Färben von Tuchen und Lebensmittel (als billiger Ersatz von Safran) verwendet. Heute werden die Samen der Färberdistel zur Herstellung des Safloröls hergestellt, welches reich an ungesättigten Fettsäuren ist
|
Pflanze 50 - 80 cm groß
Köpfchen einzeln
Früchte ohne Pappus Stängel und Blätter kahl
|