Malvengewächse in Saatblumenwiesen
| Krone rosa Außenkelchblätter verwachsen > 1 
 | Krone
      weiß, rot, hellgelb, rosa, schwarz 4 - 16 +/- freie Außenkelchblätter > 2 
 | Krone rosa oder dunkelviolett 3 +/- freie Außenkelchblätter > 3 
 | 
1 Krone rosa, Außenkelchblätter verwachsen
| 
 
 VII - X, Äcker mit Sommeransaaten, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Variation 'Alba': 
 
 
 | 
 Pflanze 30 - 125 cm groß 
 Krone hellrosa dunkel geadert, 
 Äußere Kelchblätter verwachsen,  
 Nach dem Öffnen der Kelchblätter sieht man nicht die kreisförmig angeordneten Teilfrüchte, sondern einen glatten Deckel, der die Teilfrüchte bedeckt 
 Seitliche Ansicht der Frucht:  
 Obere Blätter oft spießförmig 
 Blätter seicht gelappt 
 
 | 
2 Krone weiß, rot, hellgelb, rosa, schwarz, 4 - 16 +/- freie Außenkelchblätter
| 
 
 VII - IX, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Viele Sorten mit verschiedenfarbigen oder gefüllten Blüten | 
 Pflanzen bis 3 m hoch 
 Krone rosa, violett oder schwarzrot, weiß oder gelb 
 Blüte glockig 
 Blüten 6 - 10 cm breit 
 Blätter 5 - 7- lappig, kahl 
 Stängel zerstreut abstehend behaart 
 
 | 
3 Krone rosa oder dunkelviolett, mit 3 +/- freien Außenkelchblätter
| Blüten groß (1,5 - 3
cm), intensiv rosa oder dunkelviolett Kronblätter 3 - 4 mal so lang wie der Kelch > 4     | Blüten klein (0,4 - 1,2 cm), meist hellrosa Kronblätter höchstens doppelt so lang wie der Kelch > 5 
 | 
4 Blüten groß
| 
 
 VI - X, Ruderalstellen, Schnittblumenfelder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 | 
 Pflanze 30 - 100 cm groß 
 Kronblätter 1,5 - 3 cm lang,  
 Kronblätter 3 - 4 mal so lang wie der Kelch 
 Stängelblätter 3 - 7- teilig, fast kahl 
 Blätter unterseits +/- kahl 
 Stängel schwach behaart 
 
 | 
5 Blüten klein
| 
 
 VII - IX, Kulturpflanze, Bauerngärten Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Blätter können als Salat oder
      Blattgemüse (gedünstet, gebraten, wie Spinat zubereitet) gegessen
      werden! 
 | 
 Pflanze 0,8 - 2 m hoch, Stängel steif aufrecht 
 Blüten +/- sitzend, geknäult, Fruchtstiele < 10 mm 
 Kronblätter höchstens doppelt so lang wie der Kelch 
 
      Kronblätter 0,4 - 1,2 cm lang,  
 Stängel mit wenigen Haaren 
 Stängelblätter 5 - 7- teilig, am Rand wellig-
      kraus,  
 
 |