Feldsalat - Fruchtkelch fehlend oder kleiner als die Frucht, Früchte kahl
|
Früchte ohne oder mit undeutlichem Fruchtkelch > 1
|
Fruchtkelch mit Zahn > 4
|
1 Früchte ohne oder mit undeutlichem Fruchtkelch
|
Frucht in der Seitenansicht
rundlich,
ungefurcht > 2
|
Frucht in der Seitenansicht länglich,
mit tiefer Furche > 3
|
2 Frucht in der Seitenansicht rundlich
|
IV - V, Äcker, Ruderalstellen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Blüten bläulich- weiß, sehr klein (2 mm)
Früchte abgeflacht,
Frucht in der
Seitenansicht rundlich, kahl,
Blätter spatelig, meist ungeteilt
Blätter kahl bis bewimpert, spatelig, abgerundet, ± 3-nervig
|
3 Frucht in der Seitenansicht rechteckig
|
IV - V, Äcker, Ruderalstellen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Blütenstände kopfig
Blüten bläulich- weiß, sehr klein (2 mm)
Früchte abgeflacht, in der Seitenansicht rechteckig, mit tiefer Furche, kahl, ohne deutlichen Zahn
Blätter meist ungeteilt
|
4 Fruchtkelch mit Zahn
|
Quergeschnittene
Frucht: die 2 leeren Samenfächer sehr klein > 5
|
Quergeschnittene Frucht: die 2 leeren Samenfächer sehr groß > 6
|
5 Quergeschnittene Frucht: die 2 leeren Samenfächer sehr klein
|
VI - VIII, Äcker, Ruderalstellen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 15 - 35 cm groß
Blüten bläulich- weiß, sehr klein (2 mm), Hüllblätter lanzettlich
Früchte, in der Seitenansicht länglich bis kugelig, kahl, mit deutlichem Zahn
Quergeschnittene Frucht: die 2 leeren Samenfächer sehr klein
Obere Blätter lanzettlich, zuweilen mit +/- deutlichen Zähnen
Stängel 4 - 6-kantig, vor allem unten mit abwärts gerichteten Haaren
Blätter unten rosettig gehäuft, ± kahl, spatelig, abgerundet, ganzrandig
|
6 Quergeschnittene Frucht: die 2 leeren Samenfächer sehr groß
|
VI - VIII, Äcker, Ruderalstellen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 45 cm groß
Blütenstand mehrfach gabelig,
Blüten bläulich- weiß, sehr klein (2 mm)
Obere Blätter am Grund fiederschnittig gezähnt
Früchte aufgeblasen, fast kugelig, kahl
mit deutlichem Zahn
Quergeschnittene Frucht: Die 2 leeren Samenfächer sehr groß
|