Gattung: Klettenkerbel (Torilis)
Zur Gattung gehören 15
Arten.
Weitere europäische Arten finden Sie in der Mittelmeerflora.
| Dolden knäuelig, zur
Blütezeit sitzend, den
Stängelblättern, gegenüberliegend > 1
|
Dolden zur Blütezeit deutlich gestielt, meist endständig > 2
|
1 Dolden knäuelig, zur Blütezeit sitzend, den Stängelblättern, gegenüberliegend
IV - V, Felder, Brachland, Straßenränder (0 - 1300 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 2n = 24 Etymologie:
|
Pflanze 15 - 50 cm groß
Dolden knäuelig, da 2 - 3 Döldchen zu einer Dolde zusammengezogen
sind,
Stängel angedrückt behaart, Hülle fehlend
Äußere Früchte mit geraden, an der Spitze widerhakigen, kräftigen Stacheln, teilweise ohne Stacheln, innere Früchte warzig, meist ohne Stacheln
Blätter 2 - 3- fach fiederschnittig
|
2 Blüten in langgestielten Dolden
|
Dolde mit 4 - 12 den Doldenstrahlen anliegenden Hüllblättern > 3
|
Dolde mit 0 - 1 Hüllblatt > 4
|
3 Dolde mit 4 - 12 Hüllblättern
VI - VIII, Wälder (0 - 1800 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 120 cm
Stängel mit rückwärts gebogenen, anliegenden Haaren,
Dolden lang gestielt mit 4 - 12 Doldenstrahlen
Döldchen mit 4 - 12 weißen Blüten, Randblüten kaum vergrößert
Dolden mit 4 - 12 schmalen an die Doldenstrahlen
Früchte 3 mm lang, mit Griffeln, die 2 - 3 mal
länger als das Griffelpolster sind
Blätter 2 - 3fach gefiedert, grün
Blattoberseite kurzhaarig
|
4 Dolde mit 0 - 1 Hüllblättern
VII - VIII, Äcker, Weinberge, Ruderalstellen, Bahnanlagen (0 - 800
m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
Dolden lang gestielt, mit 4 - 12 Doldenstrahlen
Dolde mit 0 - 1 Hüllblättern
Randliche Kronblätter etwas vergrößert
Fruchtstacheln mit Widerhäkchen
Stängel und Blätter durch stärkere Behaarung, matt graugrün
|