Unterarten von Helleborus viridis
| Blattunterseite behaart, Blattrand fein gesägt Blütenstand 1 - 3- blütig Griffel höchstens 2/3 so lang wie die Fruchtblätter > 1
|
Blattunterseite kahl, Blattrand grob eingeschnitten Blütenstand 3 - 7- blütig Griffel mindestens so lang wie die Fruchtblätter > 2
|
1 Griffel höchstens 2/3 so lang wie die Fruchtblätter
|
III - IV, Wälder, Gebüsche Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 40 cm
Blütenstand 1 - 3- blütig
Griffel höchstens 2/3 so lang wie die Fruchtblätter
Blattunterseite behaart, Blattrand gesägt
|
2 Griffel mindestens so lang wie die Fruchtblätter
|
III - IV, Wälder, Gebüsche Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Viele Vorkommen werden als alte Verwilderungen aus Schloss- und Klostergärten angesehen
|
Pflanze 15 - 40 cm
Blütenstand 3 - 7- blütig
Griffel mindestens so lang wie die Fruchtblätter
Blattunterseite kahl,
|