Gattung: Immergrün (Vinca)
Zur Gattung gehören 7 Arten.
|
Blätter am Rand kahl > 1
|
Blätter am Rand bewimpert > 2
|
1 Blätter kahl
|
IV - V, Wälder (0 - 1200 m) Synonyme: English
name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Wird oft als Zierpflanze (Bodendecker) angepflanzt! Mehrere
Sorten:
'Illumination': mit panaschierten Blättern
|
Pflanze 10 - 20 cm, immergrün, verholzend, als Bodendecker eingesetzt
Bogenausläufer bis 60 cm lang,
Blüten hellblau, hellviolett, selten weiß
Kelchzipfel bis 2 - 5 mm lang
Aus der befruchteten Blüte entwickeln sich 2 Balgfrüchte, die 35 bis 40 mm lang sind
Früchte mit wenigen Samen
Blätter lanzettlich, 1 - 4 cm lang,
am Rand kahl, ledrig, glänzend
Blattunterseite gelbgrün, Blattnerven undeutlich
|
2 Blätter am Rand bewimpert
| Kelchzipfel
schmal fädlich, 7 - 17 mm lang Blätter 2 - 9 cm, immergrün, oval-lanzettlich, mit herzförmiger Basis, < 2 mal so lang wie breit > 3
|
Kelchzipfel schmal dreieckig, 4 - 8 mm lang Blätter 1- 4 cm, sommergrün, lanzettlich, mit keilförmigem Grund, > 2 mal so lang wie breit > 4
|
3 Blätter 2 - 9 cm, immergrün, oval- lanzettlich
|
IV - V, Wälder, Zierpflanze (0 - 800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Blüten dunkelviolett, im Durchmesser 4 - 5 cm
Kelchzipfel fädlich, bis 7 - 17 mm lang
Blätter 2 - 9 cm, immergrün, oval-lanzettlich, mit herzförmiger Basis, < 2mal so lang wie breit
Blätter am Rand bewimpert
|
4 Blätter 1- 4 cm, sommergrün, lanzettlich
|
V - VI, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 30- 60 cm groß, niederliegend
Blüten blauviolett, im Durchmesser 2 - 3 cm
Kelchzipfel bis 4 - 8 mm lang
Blätter
1- 4 cm, sommergrün, lanzettlich mit keilförmigem Grund,
Blätter am Rand sehr kurz bewimpert
|