Senecio - Blätter ungeteilt,
Stängel mehrköpfig, mit 3 - 5 Zungenblüten
Artengruppe
Hain- Greiskraut (Senecio nemorensis agg.)
Die folgenden 3 Arten bilden häufig Bastarde.
| Außenhüllblätter mit Drüsenhaaren Blätter am Grund abgerundet oder halbstängelumfassend > 1    | 
    Außenhüllblätter ohne Drüsenhaare Blätter am Grund keilig oder kurz gestielt > 2 
  | 
     Köpfchen mit oder ohne
Drüsenhaare Blätter sitzend und/oder halbstängelumfassend (Bastard) > 5  | 
  
1 Blätter halbstängelumfassend, Außenhüllblätter mit Drüsenhaaren
| 
       
 
 VI - VII, Wälder (1100 - 1700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: hercyncus = aus dem Harz stammend 
 
  | 
    
       
 Pflanze 60 - 150 cm 
 Meist mit 5 Zungenblüten 
 Stängel kantig, meist grün, Blätter mehr als 4 mal so lang wie breit, gezähnt oder gesägt 
 Blätter mit abgerundetem Grund oder halbstängelumfassend 
 
  | 
  
2 Blätter mit keiligen Grund sitzend oder kurz gestielt, Außenhüllblätter nicht drüsenhaarig
| Blätter 4 - 7 mal so lang wie breit,
      beiderseits +/- kahl Stängel oft rotbraun Außenhüllblätter kürzer als die Hülle > 3    | 
    
Blätter 3 - 4 mal so lang wie breit, unterseits kraushaarig Stängel meist grün Außenhüllblätter so lang oder länger als die Hülle > 4 
  | 
  
3 Stängel kahl oder zerstreut kurzhaarig, oft rotbraun
| 
       
 
 VII - VIII, Wälder (200 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 60 - 150 cm 
 Köpfchen mit 2 - 5 Zungenblüten 
 Köpfchen mit 3 - 16 Röhrenblüten 
 Außenhüllblätter kürzer als die Hülle, kahl 
 Stängel unterwärts kahl oder zerstreut kurzhaarig, oft rotbraun 
 Blätter sitzend oder kurz gestielt, nicht halbstängelumfassend 
 Blätter mehr als 4 mal so lang wie breit 
 
  | 
  
4 Stängel unterwärts meist flaumhaarig, meist grün
| 
       
 
 VIII - IX, Wälder, Hochstaudenfluren (800 - 2200 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Die Bezeichnung Senecio germanicus wird im Rothmaler und in der Exkursionsflora von Österreich gebraucht. In fast allen anderen Florenwerken gehören die beiden 
  | 
    
       
 Pflanze 60 - 130 cm 
 Außenhüllblätter mindestens so lang wie die Hülle, auffallend bewimpert 
 Köpfchenstiele und Hüllblätter ohne Drüsenhaaren 
 Blätter sitzend oder kurz gestielt, nicht halbstängelumfassend, 
  3 -  4 mal so lang wie breit 
 Stängel im unteren Teil je nach Unterart behaart oder kahl 
 
  | 
  
5 Blätter sitzend, kurz gestielt oder halbstängelumfassend
| 
       
 
 VII - VIII, Wälder Bastard Senecio ovatus x Senecio hercynicus 
  | 
    
       
 Pflanze 60 - 150 cm Blätter halbstängelumfassend oder gestielt  
 
      Außenhüllblätter fadenförmig, mindestens so lange wie die Hülle,
      mit oder ohne Drüsenhaare 
 
  |