Pippau - Stängel lang, einköpfig, Zungenblüten gelb, Hülle behaart, drüsig oder flockig
| Hülle schwarzzottig > 1 
 | Hülle grauzottig oder
      drüsig > 2 
 | 
1 Hülle schwarzzottig
| 
 
 VII - VIII, Steinschuttfluren, felsige Hänge (1400 -
      2500 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem in Holland geborenen Leiter des Botanischen Gartens in Wien Nikolaus von Jacquin (1727 – 1817). bzw. nach dem österreichischen Botaniker Anton Ritter Kerner von Marilaun (1831 - 1898). 
 
 
 
 
 
 
 | 
 Pflanze 5 - 25 cm groß 
 Blüten gelb, meist einzeln, Durchmesser 2 - 3 cm 
 Blütenhülle schwarzhaarig zottig 
 Pappus schmutzigweiß Mittlere Stängelblätter fiederteilig 
 Grundblätter ganzrandig oder gezähnt 
 
 | 
2 Hülle grauzottig
| Stängel unter dem Köpfchen
      verdickt Hülle grauzottig, drüsenlos > 3 
 | Stängel unter dem Köpfchen
      nicht verdickt Blütenhülle graufilzig, oft mit Drüsenhaaren > 4 
 | 
3 Stängel unter dem Köpfchen verdickt
| 
 
 VI - VIII, Alpine Rasen (1100 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 | 
 Pflanze 20 - 60 cm groß 
 Köpfe 4 - 6 cm im Durchmesser, Zungenblüten hellgelb 
 Blütenhülle braungrün, zottig, sternhaarig 
 Blüten die Hülle oft verdeckend 
 Pappus schmutzigweiß Stängelblätter am Grund abgerundet oder
      stängelumfassend 
 Grundblätter ungeteilt, gezähnelt, etwas kraushaarig, in einen Stiel verschmälert 
 
 | 
4 Stängel unter dem Köpfchen nicht verdickt
| 
 
 V - VI, Steinrasen, Kiefernwälder, Felsen (500 - 2650
      m)
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 | 
 Pflanze 10 - 30 cm groß 
 Köpfe einzeln oder zu 2 - 3 
 Korbdurchmesser Durchmesser 3 - 4 cm, ungenblüten gelb, 
 Blütenhülle graufilzig, mit Drüsenhaaren, Korbstiel flaumig behaart 
 Hülle unter den langen Haaren schwarzdrüsig 
 Früchte 7 - 10 mm lang, spindelförmig, vorne verschmälert, manchmal mit kurzem, kräftigem Schnabel, Pappus schneeweiß, nicht fedrig 
 Stängel am Grund mit 1 - 3 Blättern 
 Grundblätter buchtig gezähnt oder fast ganzrandig 
 
 |