Unterarten von Crepis jacquinii
| Stängel 1 - 2- körbig, mit
1 - 4 Blättern Hüllblätter mit zahlreichen schwarzen Zotten > 1
|
Stängel 2 - 6- körbig, mit
4 - 6 Blättern Hüllblätter meist mit wenigen schwarzen Zotten > 2
|
1 Stängel 1 - 2- körbig
VII - VIII, Steinschuttfluren In Deutschland kommt nur diese Unterart vor Synonyme: English name: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 5 - 10 cm groß
Blütenhülle 11 - 13 mm lang,
Stängelblätter fiederteilig, mit sehr schmalen, rechtwinkelig abstehenden Abschnitten Grundblätter lanzettlich, meist ganzrandig
|
2 Stängel 2 - 6- körbig
VI - VIII, Steinschuttfluren (1800 - 2600 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 12 - 25 cm groß
Blüten oft mit braunen Staubbeuteln
Blütenhülle 9 - 11 mm lang,
Stängelblätter deutlich fiederschnittig
Grundblätter meist gezähnt
|