Unterarten von Serratula tinctoria
| Pflanze bis 100 cm groß mittlere Stängelblätter höchstens am Grund fiederteilig Köpfe in der Mitte 4 - 6 mm dick, einander nicht kopfig genähert, äußere Hüllblätter weniger als 2 mm breit, meist mehr als 2 x so lang wie breit, > 1
|
Pflanze bis 40 cm groß mittlere Stängelblätter höchstens am Grund fiederteilig Köpfe in der Mitte 8 - 10 mm dick, einander kopfig genähert, äußere Hüllblätter mehr als 2 mm breit, meist weniger als 2 x so lang wie breit, Kein Vorkommen in Deutschland > 2
|
1 Köpfe in der Mitte 5 - 8 mm dick, einander nicht kopfig genähert
2 Köpfe in der Mitte 6 - 12 mm dick, einander kopfig genähert
|
VII - IX, Sonnige Berghänge Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Köpfe in der Mitte 8 - 10 mm dick, einander kopfig
genähert
Äußere Hüllblätter mehr als 2 mm breit,
Mittlere Stängelblätter fiederteilig
|