Kreuzblütler - Blüten gelb, Blätter nicht stängelumfassend, Schötchen kugelig oder elliptisch
|
Frucht 2- gliedrig
|
Frucht schief eiförmig > 2
|
Frucht kugelig, wurstförmig
oder eiförmig elliptisch > 3 |
1 Frucht 2- gliedrig
| Gattung: Windsbock (Rapistrum)
VI - X, Ruderalstellen, Wegränder
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Kronblätter blassgelb, Kelchblätter anliegend
Schötchen 2-gliedrig,
Schötchen behaart oder kahl
Die obersten Laubblätter lanzettlich, gezähnt oder ganzrandig
Untere Stängelblätter leierförmig fiederlappig
|
2 Schötchen schief eiförmig
Gattung: Zackenschötchen (Bunias)
|
Pflanze 25 - 120 cm groß
Bildet oft umfangreiche, rispige Blütenstände, die durch Höhe und Breite auffallend sind
Blütenstand und oberer Stängelabschnitt drüsig
Kronblätter gelb, 5 - 8 mm lang
Schötchen schief- eiförmig
Der Stängel ist mit drüsig- warzigen Höckern besetzt, dicht behaart bis kahl
Die obersten Laubblätter sind linealisch- lanzettlich geformt, ungeteilt und sitzend
Die unteren Blätter sind fiederteilig und besitzen einen großen, mehr oder weniger dreieckigen, gezähnten Endlappen und ein bis zwei Seitenlappen
Junge Blätter beiderseits behaart
|
3 Frucht kugelig, wurstförmig oder eiförmig elliptisch
Gattung: Rorippa (Sumpfkresse)
|
Pflanze 5 - 120 cm groß
Kronblätter länger oder kürzer wie der Kelch
Früchte eiförmig, kugelig oder elliptisch Zumindest einige Stängelblätter gefiedert
|