Behaarte Gänsekressearten
mit gezähnten oder gebuchteten Blättern, Schoten +/- angedrückt
- Artengruppe Arabis hirsuta agg. -
| Stängelblätter dem Stängel
angedrückt > 1
|
Stängelblätter vom
Stängel +/- abstehend > 2
|
1 Stängelblätter dem Stängel anliegend
Flachschotige Gänsekresse (Arabis nemorensis (Hoffm.) W.D.J. Koch)
V - VII, Auenwälder, Moorwiesen,
Brenndoldenwiesen (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Ähnlich ist |
Pflanzen bis 0,8 m hoch, meist verzweigt
Blütenstand zur Fruchtzeit oft länger als der Stängel
Blütenstand 20 - 40- blütig
Kronblätter rein weiß, 5 - 7 mm lang
Kelchblätter 3 - 4 mm lang, 1 mm breit, elliptisch, kahl, die beiden seitlichen ausgesackt
Schoten aufrecht, dem Stängel anliegend,
wesentlich länger als ihr Stiel
Stängel oben kahl, am Grund angedrückt behaart
Blätter sich überlappend, dem Stängel anliegend,
Grundblätter bis 85 mm lang, 25 mm breit, rosettig, spatelförmig, zur Blütezeit vorhanden
|
2 Stängelblätter 15 - 30, etwas vom Stängel abstehend
| Stängel mit 6 - 14
Stängelblättern Stängelblätter kürzer oder wenig länger als die Stängelglieder Schoten +/- locker stehend, nicht steif aufrecht, nicht streng parallel > 3
|
Stängel mit 12 - 50
Stängelblättern Stängelblätter deutlich länger als die Stängelglieder Schoten dicht stehend, steif aufrecht, streng parallel > 4
|
3 Stängel mit 6 - 14 auseinander stehenden Stängelblättern, Schoten +/- locker stehend, nicht steif aufrecht, nicht streng parallel
Raue Gänsekresse (Arabis hirsuta (L.) Scop.)
V - VII, Trockenrasen, trockene
Ruderalstellen (0 - 2100 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Ähnlich ist Draba muralis
|
Pflanzen 10 - 50 cm hoch
Blütenstände mit bis zu 40 Blüten
Kelchblätter 2 - 2,5 mm lang, 1 mm breit, elliptisch, kahl, die beiden seitlichen ausgesackt
Schoten locker stehend, nicht streng parallel zum Stängel, voll ausgebildete Schoten auch unter 3 cm, Mittelnerv auch im oberen Teil deutlich (an trockenen Früchten mit Lupe!)
Stängel zumindest im unteren Teil langhaarig,
Stängelblätter
lanzettlich, bis 80 mm lang, 25 mm breit, behaart,
oder leicht stängelumfassend, gestutzt oder leicht
herzförmig,
Grundblätter rosettig, spatelförmig, gezähnt, bei der Blüte noch vorhanden
|
4 Stängel mit 12 - 50 dicht stehenden Stängelblättern, Schoten steif aufrecht, streng parallel
Pfeilblättrige Gänsekresse (Arabis sagittata (Bertol.) DC.)
V - VII, Trockenrasen, trockene
Ruderalstellen (0 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 80 cm hoch,
Kronblätter rein weiß,
3 - 7 mm lang,
Schoten dicht stehend, steif aufrecht, streng parallel zum Stängel, Stängel abstehend behaart
Stängelblätter 30 - 60 mm lang, deutlich länger als die Stängelglieder
Blattgrund der Stängelblätter meist pfeilförmig, Öhrchen 1 - 2 mm lang
Grundblätter rosettig, spatelförmig, gezähnt
|