Arten der Artengruppe Lamium purpureum
| 
Kronröhre mit Haarring, ca. so lang wie die Kelchzähne Tragblätter wenig eingeschnitten (< 2 mm), die obersten oft rot überlaufen > 1 
  | 
    Kronröhre
      ohne oder mit undeutlichem Haarring, länger als die Kelchzähne Tragblätter deutlich eingeschnitten (> 2 mm), die obersten meist grün > 2 
  | 
  
1 Tragblätter wenig eingeschnitten, die obersten meist sitzend und rot überlaufen
| 
       
 
 III - X, Äcker, Ruderalstellen, Gebüsche  Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 40 cm groß 
 Krone ca. 1,5 cm lang, Unterlippe oft gepunktet 
 Blüten mit 2 kürzeren und 2 längeren Staubblättern, Kronröhre gerade, schlank 
 Kronröhre nur wenig länger als der Kelch, Kronröhre gerade 
 Kronröhre mit Haarkranz im Schlund (Lupe!)   Stängel +/- kahl, Kelchzähne pfriemlich, bewimpert 
 Oberste Blätter oft rötlich überlaufen, sitzend oder kurz gestielt, 
 Blätter stumpf gekerbt- gesägt, wenig eingeschnitten 
 Untere Blätter gegenständig, deutlich gestielt 
 
  | 
  
2 Tragblätter deutlich eingeschnitten (> 2 mm), die obersten meist grün
| Kelchzähne kürzer oder so lang
      wie die Kelchröhre
 Tragblätter ungleich eingeschnitten > 3 
  | 
     Kelchzähne länger als die
      Kelchröhre
 Tragblätter gleichmäßig eingeschnitten > 4 
  | 
  
3 Tragblätter ungleich eingeschnitten
| 
       
 
 III - X, Äcker Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Purpurrote_Taubnessel 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 40 cm groß 
 Krone 11 - 20 mm lang, Kronröhre ragt etwas aus dem Kelch 
 Kronröhre ohne oder mit undeutlichem Haarkranz im Schlund (Lupe!) Tragblätter  ungleich eingeschnitten, Zipfel
      meist länger als breit 
 
  | 
  
4 Tragblätter gleichmäßig eingeschnitten
| 
       
 
 V - IX, Äcker = Artgewordene Hybride zwischen Lamium purpureum und Lamium amplexicaule Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
  | 
    
 Pflanze 20 - 40 cm groß 
 Krone 16 - 23 mm lang, Kronröhre ragt etwas aus dem Kelch 
 Kronröhre ohne Haarkranz im Schlund (Lupe!) Tragblätter  gleichmäßig eingeschnitten (ähnlich Glechoma hederacea) 
 
  |