Veronica- Blüten weiß
| Pflanze behaart,
Blätter ca. so breit wie lang, 3 - 7- lappig > 1
|
Pflanze behaart, Blätter
eiförmig, gezähnt > 2
|
Pflanze kahl, Blätter linealisch
oder lanzettlich > 3
|
1 Pflanze behaart, Blätter ca. so breit wie lang, 3 - 7- lappig
V - VII, Äcker, Mauern, Felsen, Olivenhaine, Ruderalstellen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 40 cm groß
Blüten klein (3 - 6 mm), weiß, einzeln in den Achseln der Tragblätter
Kelchblätter und Blütenstiele mit langen Drüsenhaaren
Kapsel lang behaart, Kelchzipfel an der Frucht abstehend
Stängel mit langen Haaren, teilweise auch mit Drüsenhaaren
Blätter gelappt, ähnlich den Blätter von Cymbalaria muralis
|
2 Pflanze behaart, Blätter eiförmig, gezähnt
|
IV - X, Hackfrucht- Äcker, Gärten Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 25 cm groß
niederliegend oder aufsteigend
Blüten klein (5 - 7 mm), weißlich
Oberster Kronzipfel oft hellblau
Fruchtkapsel kahl, nur auf der Naht mit langen Drüsenhaaren,
Griffelausschnitt schmal,
Blätter elliptisch, gesägt, 5 - 15 mm lang
|
3 Pflanze kahl, Blätter linealisch oder lanzettlich
| Blüten in seitenständigen
Trauben am Wasser lebend, oft an an anderen Pflanzen hangelnd > 4
|
Blüten einzeln in den
Achseln von Tragblättern aufrecht oder aufsteigend > 5
|
4 Blüten in seitenständigen Trauben, am Wasser lebend, oft an an anderen Pflanzen hangelnd
VI - IX, Moore, Ufer, Gräben Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Größe: 10 - 60 cm
Blüten in lockeren, wechselständigen Trauben
Blütentrauben seitenständig
Blüten weißlich, mit rosa oder blauen Streifen
Frucht scheibenförmig flach, tief ausgerandet
Stängel kahl oder seltener auch behaart (var. pilosa)
Blätter gegenständig
Blätter schmal, ganzrandig oder gesägt, vorne spitz
|
5 Blüten einzeln in den Achseln von Tragblättern, aufrecht oder aufsteigend
V - VI, Äcker, Ufer Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: |
Pflanze 10 - 15 cm groß
Stängel im unteren Teil oft verzweigt
Blüten klein (3 - 6 mm), bläulich oder weiß
Kapsel kahl, rundlich, kürzer als der Kelch
Obere Blätter lanzettlich, ganzrandig, vorne stumpf
Untere Blätter schwach gekerbt oder gesägt
Stängel +/- fleischig, kahl
|