Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung:  Labkraut (Galium)

Gattungsmerkmale: 
Blüten weiß, grünlich oder gelb, in Rispen oder in kurzen achselständigen Zymen, Blütenbecher (= Hypanthium) ist mit dem unterständigen Fruchtknoten verwachsen, meist mit 4  Kronblattzipfeln, 4 Staubblätter, 2 Griffeläste, Narben kopfig, Kelch fehlend oder reduziert, Fruchtknoten aus 2 Fruchtblättern, Früchte +/- kugelig aus 2 Teilfrüchten bestehend, Stängel vierkantig, Blätter zu 4 - 8 im Wirtel, linealisch, lanzettlich oder eiförmig, meist sitzend, ganzrandig, kahl oder bewimpert
> Zu den bebilderten Gattungsmerkmalen

Zur Gattung gehören ca. 500 Arten.

Blüten innen grün, außen grün oder rötlich
>
Blüten innen grün, außen grün oder rötlich


Photo und copyright Michael Hassler

 Blüten innen goldgelb 
> Blüten innen gelb

Blüten innen weiß oder gelblich- weiß
> Blüten innen weiß