Prunus: Blüten deutlich gestielt, zu 2 - 5, mit 5 Kronblättern, Früchte = Kirschen, Kelch grün, Blattzähne stumpf
| Wildform: 0,5 - 1 m hohe Sträucher, Kulturform: Bäume Kronblätter etwas ausgerandet, Blätter der Kurztrieb 3 cm lang > 1
|
5 - 15 m hohe Bäume Kronblätter nicht ausgerandet, Blätter der Kurztriebe 8 - 12 cm lang > 2
|
1 Kronblätter etwas ausgerandet, Blätter der Kurztrieb 3 cm lang
IV - V, Gebüsche, Felskanten, Weinbergsmauern, Halbtrockenrasen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Als Zierpflanze kultiviert:
2. Prunus fruticosa ist auch als Strauch/Hecke lieferbar
|
0,5 bis 1 m Strauch
Blüten gestielt, zu 2 - 5 in Büscheln, 1,5 cm im Durchmesser,
Kronblätter schwach ausgerandet
Blüten mit vielen Staubblättern, Fruchtknoten mit 1 Griffel
Kelch grün, Kelchzipfel gezähnt
Frucht dunkelrot, reif wohlschmeckend
Steine zweikantig, spitz
Blätter der Kurztrieb ca. 3 cm lang, stumpf gesägt
Borke mit Lentizellen (bei allen Kirschen)
|
2 Blätter der Kurztriebe 8 - 12 cm lang, Kronblätter rundlich, nicht ausgerandet
|
Blütenbüschel am Grund nur
mit
Knospenschuppen Blattstiel unterhalb des Blattes mit 2 Drüsen > 3
|
Blütenbüschel am Grund
1 - 3 Blättchen Blattgrund mit 2 Drüsen > 4
|
3 Blütenbüschel am Grund nur mit Knospenschuppen
IV - V, Wälder, Waldränder, Hecken Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Auch
Ziersorten:
|
15 - 20 m hoher Baum oder Strauch
Blüten zu 2 - 5 in Büscheln
Blüten weiß, 2 - 3 cm im Durchmesser, mit 2 - 5 cm langem Stiel
Kronblätter rundlich, nicht ausgerandet
Innere Knospenschuppen am Grund des Blütenbüschels
zurückgeschlagenen,
Frucht gelb, rot oder schwarz
Blätter herz- eiförmig, 3 - 15 cm lang, 4 - 7 cm
breit
Blattstiel unterhalb des Blattes mit 2 Drüsen
Zweige silbern, Knospen klebig
Borke mit Lentizellen (bei allen Kirschen)
|
4 Blütenbüschel am Grund mit 1 - 3 Blättchen
IV - V, Obstgehölz Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in: |
1 - 10 m hoher Baum oder Strauch
Blüten zu 2 - 5 in Büscheln
Blüten 2 - 3 cm im Durchmesser
Innere Knospenschuppen aufrecht,
am Grund mit 1 - 3 Laubblättern
Detailaufnahme: Knospenschuppe aus der ein kleines Laubblatt entspringt
Frucht rot, braunrot, gelb mit roten Tupfen, reif säuerlich schmeckend
Steinkern rundlich bis eiförmig, sich nicht vom Fruchtfleisch lösend Blätter der Kurztriebe ca. 8 - 12 cm lang (kleiner als von Prunus avium), Blattzähne deutlich
Blattgrund mit 2 Drüsen
Borke mit Lentizellen (bei allen Kirschen)
|