Prunus: Blüten deutlich gestielt, zu 2 - 5, mit 5 Kronblättern, Früchte = Kirschen, Kelch rot, Blattzähne grannig
| Blüten zu 1 - 3, Blattzähne
      grob > 1 
 | Blüten zu 4 - 6, Blattzähne
      fein > 2     | 
1 Blüten zu 1 - 3, Blattzähne grob
| 
 
 III - IV, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Mehrere Sorten: 
 'February Pink': Blüht schon im Februar 
 | 
  5 - 10 m hoher Baum,  
 Auch als Bonsai- Bäumchen 
 Blüten nickend, gestielt, meist zu zweit in Büscheln, 1,5 cm im
      Durchmesser, 
 Kronblätter ausgerandet, Kelch rötlich 
 Blüten weiß bis blassrosa 
 Früchte purpurschwarz, 6-8 mm lang, eiförmig 
 Blätter im Austrieb rötlich, eiförmig bis verkehrt-eiförmig, 3,5- 5 cm lang, kurz zugespitzt, grob und unregelmäßig eingeschnitten, doppelt gesägt. Auf den Nerven der Ober- und Unterseite flaumig behaart. Stiel mit 2 oder mehr Nektardrüsen, 0,8-1 cm lang 
 Blätter des Bonsai kleiner 1 cm 
 
 | 
2 Blüten zu 4 - 6, Blattzähne fein
| 
 
 III - IV, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Bastard Prunus speciosa x Prunus subhirtella Mehrere Sorten: Bei Prunus x yedoensis handelt es sich um die Maienkirsche der Japaner, in deren Hainen sie das Kirschblütenfest (Hanami) feiern. 
 | 
 10 - 15 m hoher Baum 
 Blüten nickend, zu 4 - 6 in Büscheln 
 Voll aufgeblühte Blüten weiß, 3 - 3,5 cm im Durchmesser, Kronblätter vorne ausgerandet 
 Kelch rötlich, Kelchblätter gezähnt, Blütenstiele behaart 
 Früchte purpurschwarz, 6-8 mm lang, kugelig Rinde grau, mit Lentizellen 
 Blätter 6 - 12 cm lang, zugespitzt, einfach oder doppelt gesägt, Blattzähne grannig verlängert, auf den Nerven der Ober- und Unterseite flaumig behaart, Stiel behaart, mit 2 oder mehr Nektardrüsen 
 Herbstfärbung gelb 
 
 |