Unterarten von Lathyrus sylvestris
Der Wert der folgenden Unterarten ist zu prüfen!
|
Pflanze
schmächtig,
Stängelflügel nur 1,5 mm
breit Blättchen oft einnervig (1 - 3 mm breit) > 1
|
Pflanze kräftig,
Stängelflügel breiter als 1,5 mm Blätter 3-nervig oder netznervig, > 5 mm breit > 2
|
1 Blättchen oft einnervig (1 - 3 mm breit)
|
VII - VIII, Wegränder, Ruderalstellen
|
Pflanze schmächtig Blättchen 1 - 3 mm breit, meist 1- nervig Stängelflügel nur 1,5 mm breit
|
2 Blättchen breiter als 5 mm
|
Blättchen 5 - 20 mm breit, 3-
nervig Flügel des Blütenstiels nur halb so breit wie die Flügel des Stängels > 3
|
Blättchen 15 - 40 mm breit, netznervig Flügel des Blütenstiels fast so breit wie die Flügel des Stängels > 4
|
3 Blättchen 5 - 20 mm breit, 3- nervig
|
VII - VIII, Wegränder, Ruderalstellen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschand: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze kräftig
Flügel des Blattstiels nur halb so breit wie die Flügel des Stängels
Blättchen 5 - 20 mm breit, 3- nervig
|
4 Blättchen 15 - 40 mm breit, netznervig
|
VII - VIII, Wegränder, Ruderalstellen
|
Pflanze kräftig
Blättchen 15 - 40 mm breit, netznervig
Flügel des Blattstiels fast so breit wie die Flügel des Stängels
|