Hopfen- Schneckenklee
(Medicago lupulina L.)

V - X, Wiesen, Äcker, Wegränder (0 - 2500 m)
Günzburg, Schurrsee, ca. 450 m ü.M. (06.05.2011)
Synonyme:
Hopfenklee, Gelb- Klee
Medicago apennina J. Woods; Medicago breviflora Gilib.; Medicago canescens Menyharth
English name:
Black Medick
Nom francais:
Luzerne lupuline, Minette
Nome italiano:
Erba medica lupulina
Verbreitung in Deutschland:
Flächendeckend verbreitet und meist häufig
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet,
Bayern: nicht gefährdet, Berlin: nicht gefährdet, Brandenburg: nicht gefährdet,
Hamburg: nicht gefährdet, Hessen: nicht gefährdet,
Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: nicht gefährdet,
Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet,
Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt:
nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet, Thüringen: nicht
gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Portugal, Spain, Baleares, France, Corsica, Sardinia, Sicily,
Malta, Italy, Slovenia, Croatia, Serbia & Kosovo, Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Macedonia, Albania, Greece,
England, Ireland, Belgium, Denmark, Netherlands, Norway, Sweden,
Finland,
Czech Republic, Slovakia, Hungary, Poland, Romania,
Bulgaria, Turkey, Cyprus, Azores,
Madeira, Canary Isl., Estonia, Latvia, Lithuania, Russia, Belarus,
Ukraine, Moldavia, Mongolia, Armenia, Azerbaijan, Gruzia, Kazakhstan, Kyrgyzstan, Tajikistan,
Uzbekistan, Turkmenistan, China, Taiwan, Iran, Iraq, Israel, Lebanon, Saudi Arabia, Syria, Afghanistan,
Pakistan, Jammu & Kashmir, Pakistani Kashmir, India, Nepal,
Egypt, Libya, Tunisia, Algeria, Morocco, Transvaal,
New Zealand
Eingebürgert in:
*Japan,
* Australia, *Tasmania, *Peru ,*Haiti, *Dominican Republic, *Bolivia, *Mexico, *Cuba, *Ecuador, *Bahamas,
Ethiopia, *Kenya, *Somalia, *Tanzania, *Falkland Isl., *Chile, *Juan Fdz. Isl., *Argentina,
*Mauritius, *Réunion,
*Hawaii, *Alaska, *USA, *Canada
Etymologie:
- Medicago: aus Medien, dem Land der Meder im heutigen Iran, woher die
Luzerne Medicago sativa stammt
- lupulina: kleiner Wolf (Wolf = Canis lupus)
Ähnlich und ebenfalls weit
verbreitet ist der Kleine Klee (Trifolium
dubium). Trifolium dubium hat jedoch
- hülsenförmige Früchte
- eine schwächere Behaarung
- Blättchen ohne Spitzchen

links vorne: Trifolium dubium
rechts
hinten: Medicago lupulina