Gattung: Seidenpflanze (Asclepias)
Zur Gattung gehören 120 bis 140 Arten.
Gewöhnliche Seidenpflanze (Asclepias syriaca L.) 
 VI - VIII, Zierpflanze, Felder, Wegränder, Wiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Eingebürgert in: 
  | 
     
       Pflanze 100 - 250 cm groß 
 Blüten in vielblütigen Dolden 
 Kelchblätter grün, unscheinbar, nur an der geschlossenen Blüte erkennbar 
 In der Mitte der Blüte befindet sich das grünlich- weiße
      Gynostegium (= verwachsenes Gebilde aus den verbreiterten Narben und den
      anliegenden Staubblättern) 
 Kronblätter nach unten geschlagen, Nebenkronsegmente aufrecht 
 Blüten lang gestielt 
 Fruchtoberfläche weichdornig, behaart 
 Stängelsaft milchfarben 
 Samen geflügelt, mit seidig behaartem Haarschopf 
 Blätter gegenständig, eiförmig, 15 - 20 cm lang 
 vorne stumpf, Nerven fast rechtwinklig abgehend 
 Blätter unterseits weich- filzig 
 
  |