Gattung: Schwalbenwurz (Vincetoxicum)
Zur Gattung gehören 20 - 40 Arten. In Deutschland kommt wild nur 1 Art vor:
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria Medik.) 
 V - VIII, Trockenrasen, Gebüsche, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Klemmfallenblume d.h. bleibt ein Insekt mit den Beinen in den Klemmkörpern stecken, so reißt sie die Klemmkörper samt Pollinien heraus. Kleinere Insekten bleiben gefangen. In Deutschland kommt nur die Unterart Vincetoxicum hirundinaria ssp.hirundinaria vor. 
  | 
     
       Pflanze 30 - 120 cm groß 
 Blüten stehen in kleinen Trauben in den Blattachseln 
 Krone weiß, radförmig, kahl 
 Blüten mit einer 5- teiligen Nebenkrone, die aus den Staubblattanhängseln besteht 
 Fruchtknoten und Staubblätter sind zu einem Gynostegium (Mitte)
      verwachsen; 
 Querschnitt durch eine Blüte: in der Mitte das Gynostegium 
 Kelchblätter lanzettlich, spitz, im unteren Teil verwachsen 
 Frucht aus 2 langen Balgfrüchten, zusammengesetzt, 3 bis 5 cm lang 
 Samen mit einem bis 18 mm langen Haarschopf, 
 mit dessen Hilfe sie sich als Schirmchenflieger ausbreiten 
 Blätter gegenständig, gestielt 
 Blätter herz- eiförmig zugespitzt, kahl 
 
  |