Familie: Becherkätzchengewächse (Garryaceae)
Zur Familie gehören 2 Gattungen mit ca. 26 Arten.
|
III - IV, Zierstrauch, Hecken, siedlungsnahe Gehölze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Herkunft: Im Mittelmeerraum häufig gepflanzt und oft verwildert. In Deutschland wird die Pflanze hauptsächlich als Kübelpflanze kultiviert.
Mehrere Sorten:
|
50 - 300 cm große immergrüne Sträucher
Blüten in Doppeldolden
Pflanze 2- häusig:
Männliche Blüten mit 4 gelben Staubbeuteln
Früchte = giftige rote Beeren
Blätter gegenständig, 5 - 20 cm lang, elliptisch, zugespitzt,
Blätter bei einigen Sorten beiderseits mit gelben Flecken
|