Home Nach oben Systematik Bestimmung Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Familie: Gänsefußgewächse (Chenopodiaceae)

Einige Autoren sehen auf Grund genetischer Erkenntnisse die Gänsefußgewächse (Chenopodiaceae) als Unterfamilie Chenopodioideae der Amaranthaceae.

Zur Familie gehören ca. 100 Gattungen mit 1400 Arten

Stängel gegliedert, dickfleischig,  scheinbar blattlos
> 1

Stängel nicht gegliedert, beblättert
> 2

               

1     Stängel gegliedert, dickfleischig


Gattung:
Queller (Salicornia)

 

 

Pflanze 5 - 30 cm groß
Stängel gegliedert, scheinbar blattlos, oft stark verzweigt

Blüten zwittrig, zwischen ein Tragblatt und den Hauptspross eingesenkt


Photo und copyright Paul Busselen

 Blüten zwittrig, mit  1 - 2 Staubblättern , die aus der Tasche herausragen


Photo und copyright Paul Busselen

Blätter schuppenförmig, in den Spross integriert:
1 Mittelblatt und 2 Seitenblätter


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

Sprosse fleischig und gelenkartig bis knotig gegliedert


Photo und copyright Julia Kruse

Im Herbst verholzen die Pflanze etwas, die Scheinähren gestielt wirken, die Pflanzen sind dann oft gelb oder rot gefärbt


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

Die Pflanzen sterben nach 6 Monaten ab


Photo und copyright Julia Kruse

 

 

2         Stängel nicht gegliedert, beblättert

Blätter stielrund oder halbstielrund, oft fleischig
> Blätter stielrund oder halbstielrund, oft fleischig

  

Blätter flächig
> Blätter flächig