Pflanzen mit roten/blauen/violetten Blüten, 5 Kronblätter und 4 - 10 Staubblättern, alle Blätter grundständig
|
Pflanze 5 - 50 cm groß Blüten mit 5 Kronblätter, die nur am Grund etwas verwachsen sind, 5 Griffel, 10 Staubblätter Blüten oft heterostyl d.h. die Griffel können länger oder kürzer als die Staubblätter sein Kelchblätter kürzer als die Kronblätter Früchte = längliche Kapseln, an denen die Kelchblätter noch haften
Blätter grundständig, mit 3 - 10 Blättchen,
|
|
Pflanze wird oft als Bodendecker verwendet, Blüten mit 5 weißen, rosa oder roten Kronblätter, Blätter wintergrün, groß, fleischig, in
grundständigen Rosetten Blattgrund mit kapuzenartiger Scheide
|
Gattung: Alraune (Mandragora)
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Kronblätter grünlich- weißlich hellblau oder violett
Krone 2 - 4 cm im Durchmesser
Blüten mit 5 Staubblättern, die im unteren Teil verwachsen sind, Narbe kopfig
Kelchblätter ein Drittel bis der Hälfte ihrer Länge
verwachsen,
Früchte 5 - 40 mm lang, kugelig bis elliptisch, gelb oder orange
Blätter in grundständigen Rosetten, runzlig- nervig, bis 45 cm
lang, gestielt
Wurzeln oft 2- geteilt, dem Körper eines Menschen manchmal ähnlich
|