1- 2- ährige Rispengräser mit breiten Blättern
| Rispe dicht, Ährchen
lanzettlich Ährchen am Grund mit langen Haaren > 1
|
Rispe locker, Ährchen
eiförmig Ährchen am Grund ohne lange Haare > 4
|
1 Rispe dicht, Ährchen lanzettlich, Ährchen am Grund mit langen Haaren
| Haare am Grund des Ährchen
1/4 bis doppelt so lang wie die Deckspelze, Hüllspelzen linealisch > 2
|
Haare am Grund des Ährchen
höchstens 1/4 so lang wie die Deckspelze, Hüllspelzen lanzettlich > 3
|
2 Haare am Grund des Ährchen 1/4 bis doppelt so lang wie die Deckspelze, Hüllspelzen linealisch
|
Pflanze 60 - 150 cm groß
Rispenäste dicht mit Ährchen besetzt
Ährchen einblütig, sehr schlank, mit langen Haaren
Blattspreiten bis 70 cm lang und 2 cm breit, Ligula bis 9 mm lang, häutig
Halme beim nach unten Streichen rau
|
3 Haare am Grund des Ährchen höchstens 1/4 so lang wie die Deckspelze, Hüllspelzen lanzettlich
|
Pflanze 0,8 - 2,50 m groß, schilfartig
Halme kahl, nur unter der Rispe rau
Seitenäste vom Grund an verzweigt,
Ährchen mit 1 fertilen Blütchen
Haare am Grund des Ährchen höchstens 1/4 so lang wie die Deckspelze, Hüllspelzen lanzettlich
Blätter bis 35 cm lang, 0,6 - 1,5 cm breit
Blatthäutchen 4 - 6 mm lang, milchweiß, häutig
Halme beim nach unten Streichen glatt
|
4 Rispe locker, Ährchen eiförmig, Ährchen am Grund ohne lange Haare
| Ligula = Wimpernkranz Kultur- oder Ruderalpflanze > 5
|
Ligula häutig Waldpflanze > 6
|
5 Ligula = Wimpernkranz
|
Pflanzen 30 - 100 cm groß
Rispe 10 - 30 cm lang
Ährchen 2-blütig (1 zwittriges , 1 männliches oder steriles)
Hüllspelze am Rücken gewölbt
Blattspreiten breiter als 1 cm
Ligula = Wimpernkranz
|
6 Ligula häutig
|
|
Pflanze 50 - 100 cm groß,
Rispen bis 30 Zentimeter lang, locker, an jedem Knoten mit 3 - 6 Ästen, Äste bis 15 cm lang, meist überhängend
Ährchen eiförmig, 1 - blütig, ohne Grannen, mit abgerundeten Spelzen, 2 Hüllspelzen, länger als Deckspelze
Hüllspelze am Rücken gewölbt Blattscheiden und Stängel kahl, Blatthäutchen bis 7 - 9 mm lang, milchig- weiß, gestutzt, randlich gesägt
Blätter blaugrün, bis 1,5 cm breit, kahl, unterseits gekielt
|