äume/Sträucher - Blütenstände 1 - 6- blütig, Blüten weiß, radiär, mit weniger als 6 Staubblätter, Blätter ungeteilt, breit
Kronblätter glockig verwachsen > 1
|
Kronblätter nicht glockig
verwachsen > 2
|
1 Kronblätter verwachsen
Gattung: Heckenkirsche (Lonicera) |
0,6 - 1,3 m hoher aufrechter
Strauch oder Bodendecker mit maximal 1,2 cm großen Blättern Blüten zu 2, gelblich- weiß, fast radiär, glockig- trichterförmig Doppelbeeren blauschwarz oder lila
|
2 Kronblätter nicht glockig verwachsen
Kronblätter dreieckig, Auswüchse der Staubblätter
löffelförmig Früchte erst rote, dann schwarze Beeren > 3
|
Kronblätter schmal,
Staubblätter ohne Auswüchse Früchte haben die Form eines Pfaffenhütchens > 4
|
3 Auswüchse der Staubblätter löffelförmig, Früchte erst rote, dann schwarze Beeren
|
1 - 4 m hoher Baum Äste ohne Dornen Blüten weißlich, zu 1 - 4 je Blattachsel, 5-zählig Steinfrucht zuerst grün, dann rot, reif schwarz Blätter wechselständig Blätter 5 - 7 cm lang, elliptisch, ganzrandig,
|
4 Kronblätter schmal, Staubblätter ohne Auswüchse, Früchte haben die Form eines Pfaffenhütchens
|
Pflanzen 1,50 - 3 m groß Mit 4 oder 5 Kronblättern Früchte rundlich, länglich oder pfaffenhutähnlich rosa bis karminrot Früchte enthalten die Samen, welche von einem orangeroten Samenmantel (= Arillus) umgeben ist Blätter lanzettlich, schwach gesägt gekerbt
|