Hahnenfußgewächse mit weißen Blüten und 5 bleibenden Perigonblättern
| Blüten mit 5 weißen
Kelchblättern, Kronblätter zu Nektarblätter umgewandelt Blätter ledrig, fußförmig in 7 - 9 Abschnitte geteilt > 1
|
Blüten mit 5
weißen Kronblättern Blätter nicht ledrig, handförmig geteilt, ungeteilt, gelappt oder mit Fiederabschnitten > 2
|
1 Blätter ledrig, fußförmig in 5 - 9 Abschnitte geteilt
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Blüten mit 5 weißen Kelchblättern, die nach der Befruchtung vergrünen oder rötlich werden
Blüten mit vielen Staubblättern und 8 - 12 Fruchtknoten
mit langen Griffeln
Früchte mit langem, bleibendem Griffel
Stängel kahl, ohne Stängelblätter
Grundständige Blätter fußförmig in 5 - 9 Abschnitte gegliedert
|
2 Blätter nicht ledrig, handförmig geteilt, ungeteilt, gelappt oder mit Fiederabschnitten
|
Blättchen eiförmig, an den Seiten ganzrandig, ähnlich den Blättchen
der Wiesenraute Perigonblätter mit 5 weiße muschelförmige Nektarblätter > 3
|
Blättchen anders Perigonblätter ohne weiße muschelförmige Nektarblätter > 4
|
3 Blättchen eiförmig, an den Seiten ganzrandig, ähnlich den Blättchen der Wiesenraute, Perigonblätter mit 5 weiße muschelförmige Nektarblätter
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blüten zu 3 - 6 in Trauben, kahl, ohne Kelchblätter
Blüten weiß, mit 5 - 6 Perigonblättern,
Früchte flach, geschnäbelt
Grundblätter 2-fach dreizählig, ähnlich der
Blätter der Wiesenraute
|
4 Blättchen anders, Perigonblätter ohne weiße muschelförmige Nektarblätter
| Blütenhülle
in Kelch und Krone gegliedert > 5
|
Perigonblätter
gleichartig, ohne Kelchblätter > 6
|
5 Blütenhülle in Kelch und Krone gegliedert
|
|
Pflanze im Wasser oder
an Land lebend
Blütenstand vielblütig oder
einblütig
Blütenhülle in Kelch und Krone gegliedert, Kelch bei einigen Art bald abfallend
Grundblätter handförmig geteilt
ungeteilt, ganzrandig oder rundlich, gelappt
oder 3- teilig, mit fiederspaltigen Abschnitten
|
6 Perigonblätter gleichartig, ohne Kelchblätter
|
(
|
Pflanze 15 - 50 cm groß
Blüten mit 5 oder mehr Kronblättern
Perigonblätter gleichartig, ohne Kelchblätter
|