Gattung: Bitterkraut (Picris)
Zur Gattung gehören ca. 50
Arten.
Früher wurden auch die Arten der Gattung Wurmlattich
(Helminthotheca) zu dieser Gattung gerechnet.
Häufige heimische Pflanze Pflanze 30 - 100 cm groß Früchte an der Spitze verschmälert oder mit kurzem Schnabel Hüllblätter kahl, schwarzdrüsig oder mit hellen Borsten > 1 |
Unbeständig eingebürgerter
Neophyt Pflanze 10 - 50 cm groß Früchte an der Spitze nicht verschmälert, ohne Schnabel Hüllblätter immer mit langen hellen Borsten > 2 |
1 Früchte an der Spitze verschmälert oder mit kurzem Schnabel, Hüllblätter kahl, schwarzdrüsig oder mit hellen Borsten
VII - X, Ruderalstellen (0 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 30 - 100 cm groß Äußere Hüllblätter schmal lineal, abstehend Hülle schwarzborstig oder mit weißlichen Borsten oder kahl Stängel borstig- stachlig, mit Widerhaken, dadurch sehr rau
Pappus schneeweiß, federig Pappus nicht geschnäbelt Blätter lanzettlich, ungeteilt bis buchtig gezähnt,
oft stark gewellt, Grundblätter länglich bis lanzettlich, 6 - 14 cm lang, 1 - 5 cm breit, ungeteilt, gezähnelt bis buchtig gezähnt, beidseits zerstreut bis dicht borstig behaart, in einen Stiel verschmälert
|
2 Früchte an der Spitze nicht verschmälert, ohne Schnabel, Hüllblätter immer mit langen hellen Borsten
IV - VII, Ruderalstellen, Äcker, Brachland Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 50 cm groß Zungenblüten gelb Köpfchen 8 - 11 mm lang, Hülle grün, mit weißlichen Borsten, Früchte an der Spitze nicht verschmälert, ohne
Schnabel Stängel borstig- stachlig, mit Widerhaken, dadurch sehr rau Grundblätter eilanzettlich, 4 - 9 cm lang,
ganzrandig oder gelappt
|