Gattung: Schuppenlöwenzahn (Scorzoneroides)
Zur Gattung gehören 20
Arten.
Die Gattung wird von vielen Autoren in die Gattung Löwenzahn
(Leontodon) integriert.
| Stängel
kaum länger als die Rosettenblätter > 1
|
Stängel viel
länger als die Stängelblätter > 2
|
1 Stängel kaum länger als die Rosettenblätter
VII - VIII, Steinschuttfluren (1800 - 3000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 3 - 10 cm groß
Krone goldgelb, Stiele nach oben etwas verdickt, Randblüten unterseits gelb,
Pappus schneeweiß
Stängel mit 0- 2 Schuppenblättern
Blätter schwach gelappt, fiederteilig bis entfernt gezähnt
Blätter unterseits mit ungeteilten Haaren
|
2 Stängel deutlich länger als die Rosettenblätter
|
Stängel meist verzweigt,
mehrköpfig, Blätter mit schmal- länglichen Zipfeln, Zungenblüten unterseits rötlich > 3
|
Stängel unverzweigt, immer einköpfig, Blätter ganzrandig oder mit dreieckigen
Zipfeln, Zungenblüten unterseits gelb > 4
|
3 Stängel verzweigt, mehrköpfig
VII - IX, Weiden, Wiesen, Parkrasen, Wegränder (0 -
2500 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 15 - 45 cm groß
Köpfchen vor dem Blühen aufrecht
Krone goldgelb, Narbe grüngelb
Stiele nach oben allmählich verdickt
Hülle kahl oder behaart
Stängel im oberen Teil mit vielen kleinen Blattschuppen
Pappus federig, schmutzigweiß
Früchte nach oben verjüngt, nicht geschnäbelt
Blätter kahl, buchtig gezähnt bis fiederspaltig,
|
4 Stängel unverzweigt, einköpfig
VII - IX, Alpine Magerrasen, Felsen (1800 - 2600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß, unverzweigt, einköpfig
Köpfchen vor dem Blühen aufrecht
Krone goldgelb
Stiele nach oben wenig verdickt, Randblüten unterseits gelb,
Korbhals mit 3 - 6 Hochblättern
Pappus schmutzigweiß, zweireihig: außen borstig, innen fedrig
Grundblätter buchtig gezähnt bis fast ganzrandig, kahl oder mit wenigen einfachen Haaren, deutlich gestielt
|