Weiße Kreuzblütler mit Schoten und ungeteilten Blättern
|
Stängelblätter
herzförmig, stark gekerbt Pflanze beim Zerreiben nach Knoblauch riechend > 1
|
Stängelblätter anders Pflanze beim Zerreiben nicht nach Knoblauch riechend > 2
|
1 Blätter herzförmig, gekerbt
Gattung: Knoblauchsrauke (Alliaria)
|
Pflanze bis 80 cm groß
Kronblätter weiß
Schoten 3 - 6 cm lang, aufrecht abstehend
Blätter wechselständig, herzförmig, gekerbt,
Grundblätter vor der Bildung der Blüten
|
2 Stängelblätter anders
| Obere Stängelblätter
ganzrandig, untere Stängelblätter und Grundblätter leierförmig oder fiederteilig > 3
|
Alle Blätter ungeteilt > 4
|
3 Obere Stängelblätter ganzrandig, Grundblätter leierförmig oder fiederteilig
Gattung: Rettich, Hederich (Raphanus)
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
Blüten weiß, hellgelb oder violett
Schoten ungeschnäbelt, Narbe kopfig
Reife Schoten perlschnurartig eingeschnürt
Oberste Stängelblätter ungeteilt,
Mittlere und untere Stängelblätter leierförmig
|
4 Alle Blätter ungeteilt
| Pflanze steht im oder direkt
am Wasser > 5
|
Landpflanze > 6
|
5 Pflanze steht im oder direkt am Wasser
Gattung: Brunnenkresse (Nasturtium)
|
Pflanze 10 - 80 cm groß
Blüten weiß, Staubbeutel gelb
Blätter rundlich, schwach gelappt
|
6 Landpflanze
| Pflanze auch im unteren Teil
vollständig kahl > Kahl
|
Pflanze zumindest im unteren
Teil behaart > Behaart
|