Rote/Rosa/ Lippenblütler, Staubblätter kürzer als die Krone, mit
gekerbten Blättern
Oberlippe kahl, klein
| Blüten rot, zu 10 - 20 in dichten halbkugeligen
Scheinquirlen, Kelch mit 3 kürzeren oberen und 2 längeren unteren Kelchzähnen > 1
|
Blüten rosa, rot oder
braunrot, ältere Blütenstände länglich Kelch mit 5 +/- gleichen Kelchzähnen > 2
|
1 Kelch mit 3 kürzeren oberen und 2 längeren unteren Kelchzähnen
|
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Blüten rot, zu 10 - 20 in dichten halbkugeligen Scheinquirlen, Scheinquirle am Grund von einer aus borstlichen, lang bewimperten Hochblättern bestehenden Hülle umgeben
Oberlippe nicht gewölbt, geteilt,
Unterlippe dreilappig
Blätter eiförmig, beiderseits dicht behaart
|
2 Kelch mit 5 +/- gleichen Kelchzähnen
| Stängel mit mit mehr als 3
Laubblattpaaren Staubblatthälften genau untereinanderstehend > 3
|
Stängel mit 1 - 3
Laubblattpaaren Staubblatthälften in spitzem Winkel stehend > 4
|
3 Stängel mit mit mehr als 3 Laubblattpaaren
|
|
Pflanze 10 - 100 cm groß
Krone rosa, rot oder rotbraun
Oberlippe klein, deutlich gewölbt, Unterlippe dreilappig
Blätter gekerbt, bei einigen Arten sehr stark behaart
|
4 Stängel mit 1 - 3 Laubblattpaaren
|
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Oberlippe nicht gewölbt
Blätter lanzettlich, gekerbt
|